Der Ex-Präsident der Provinzregierung von Castellón und der Partido Popular der Region, Carlos Fabra, war erst kürzlich wegen verschiedener Korruptionsfälle zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Printausgabe: 215
Straßenräuber gefasst
In El Médano wurde ein 31-jähriger Mann verhaftet, der schon im vergangenen April einer Frau auf offener Straße ihr Handy entrissen hatte. Der Angriff war so gewalttätig, dass die Touristin, eine 36-jährige Deutsche, ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Königlicher Einkauf
Am ersten September-Wochenende sahen staunende Passanten König Juan Carlos ein Fünfsterne-Restaurant in Landa bei Burgos verlassen, wo er offenbar mit einer kleinen Begleitergruppe zu Mittag gegessen hatte.
Ende der Talfahrt?
Die Immobilienpreise haben ihren stetigen Absturz in den letzten Monaten verlangsamt. Der kanarische Bauunternehmerverband geht sogar so weit, aus den jüngst veröffentlichen Zahlen des Spanischen Statistischen Instituts INE eine Konsolidierung der Preise auf den Kanarischen Inseln herauszulesen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 17. September 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.