Die 85. Ausbildungsfahrt des spanischen Segelschulschiffs „Juan Sebastián Elcano“ ist überschattet von einem Skandal, der einzigartig ist in der 87-jährigen Geschichte des stolzen Viermastrahschoners, der im Laufe seines Dienstes Häfen in 197 Ländern der Erde angelaufen und über eineinhalb Millionen Seemeilen zurückgelegt hat.
Printausgabe: 213
1.200 Bootsflüchtlinge in 36 Stunden
Warmes Wetter und ruhige See sowie die verstärkte Überwachung der Grenzzäune der Exklaven Ceuta und Melilla ließen die Flüchtlingsbewegung über die Meerenge von Gibraltar kurzzeitig zum Strom anschwellen. Allein in den ersten 36 Stunden kamen mehr als 1.200 Afrikaner in über 100 aufblasbaren Booten, vom Strandpaddelboot bis zum Festrumpfschlauchboot mit Außenborder, an der spanischen Küste an.
Jubel über neuen Touristenrekord
Der Ferienmonat Juli hat den Kanarischen Inseln einen neuen Touristenrekord beschert. Bei der kanarischen Regierung, die über das Presseamt der Tourismusbehörde eine entsprechende Mitteilung herausgab, herrscht geradezu Jubel über die erfreuliche Zahl von 925.247 Feriengästen, die im Juli von ausländischen Flughäfen auf die Inseln kamen. Das sind 85.431 Gäste mehr als im selben Monat von 2013, was einem Plus von 10,17% entspricht.
Repsol gewinnt das Tauziehen
Den Probebohrungen vor den Kanarischen Inseln dürfte nun nichts mehr im Wege stehen, nachdem am 13. August im offiziellen Gesetzblatt (BOE) die letzte noch ausstehende Genehmigung des Industrieministeriums an Repsol veröffentlicht wurde. Während sich auf den Kanaren eine Welle der Empörung breitmacht, hat der Ölkonzern angekündigt, im letzten Jahresquartal mit den Sondierungen zu beginnen. Die ersten Ergebnisse werden im Frühjahr 2015 erwartet.
Autobahnschild auf Fahrbahn gestürzt
Auf der Südautobahn TF-1 ist ein großer Wegweiser mitsamt seinem winkelförmigen Haltemast umgestürzt und auf die rechten beiden Bahnen der dreispurigen Straße gefallen.
Neuer Lidl-Markt in Toscal-Longuera
Am 28. August um 7.30 Uhr wird im Ortsteil Toscal-Longuera von Los Realejos – oberhalb des Hotel Maritim – ein neuer Lidl-Supermarkt eröffnen.
Schildkrötenkindergarten lädt ein zum Besuch
Die Aufzuchtstation für Meeresschildkröten in Morro Jable bietet bis Ende August Interessierten die Möglichkeit einer geführten Besichtigung der Anlage.
Bemühungen um Wiedereröffnung des Barranco del Infierno
In Adeje fand dieser Tage ein Treffen von Vertretern der Inselregierung und der Gemeinde statt, um die Maßnahmen für die Wiedereröffnung der Schlucht Barranco del Infierno zu besprechen.
Tresordiebe im Süden Teneriffas
Im Süden Teneriffas treibt eine Einbrecherbande ihr Unwesen, die sich darauf spezialisiert hat, in Firmen einzubrechen, um dort fest installierte Tresore auszubauen und mitzunehmen.
Alertcops: Die App für öffentliche Sicherheit
Das spanische Innenministerium beschreitet moderne Wege in der Verbrechensbekämpfung. Mit einer App wollen die Gesetzeshüter in Zukunft auf einfachem Wege die Kommunikation zwischen Bürgern und Sicherheitskräften ermöglichen.
British Airways fliegt nach Fuerte
British Airways wird ab 13. Dezember regelmäßig von London Gatwick aus Fuerteventura anfliegen.
Info an alle Wochenblatt-Abonnenten
Beim Druck der letzten Wochenblatt-Ausgabe 212 vom 6. August hat unsere Druckerei leider geschlampt und einige Seiten der vorherigen Ausgabe mit den neuen Inhalten vermischt.