Der Bau ist am Boden

Wie überall in Spanien liegt auch auf den Kanaren die Bauwirtschaft am Boden. Die geplatzte Immobilienblase und die weltweite Wirtschaftskrise haben dem Sektor fast den K.o.-Schlag versetzt. Dessen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) und zur Beschäftigungslage ist daher enorm gesunken.

Der Löwe zieht um

Natürlich ist León nicht wie der Name nahelegt, ein Löwe, sondern in diesem Fall ein Gorilla. Wenn das junge Männchen seine Zähne zeigt, wie auf dem Foto rechts, dann ist das allerdings fast so furchterregend wie ein brüllender Löwe.

Einen Schritt zur Seite treten

Die nationalistische Partei der Kanarischen Inseln – Coalición Canaria (CC) – ist offenbar in zwei Lager geteilt. Während die einen den amtierenden Regierungspräsidenten Paulino Rivero unterstützen, sind die anderen davon überzeugt, dass er bei den Wahlen 2015 nicht erneut kandidieren sollte.