Nach Auskunft der Stadt fanden sich am 11. Juli bis zu 30.000 Menschen an Puertos kleinem Fischerhafen und der angrenzenden Plaza del Charco ein, um das Fest der Vírgen del Carmen, der Schutzheiligen, zu feiern und das Standbild der Jungfrau auf seinem Weg aufs Meer hinaus zu begleiten.
Printausgabe: 19
Nachtwanderung durch La Orotava
Das Amt, das in La Orotava für das Kulturerbe zuständig ist, hat sich etwas Neues ausgedacht, um der Bevölkerung die Schönheit und die architektonischen Schätze des alten Stadtkerns nahezubringen.
„Die Hälfte der Canarios wird im Laufe ihres Lebens an Hautkrebs leiden“
Wenn die Strände sich mit Sonnenhungrigen füllen und die Sommerferien begonnen haben, ist für die Experten die Zeit des Jahres gekommen, in der sie die Bevölkerung vor den schädlichen Sonnenstrahlen warnen und zum zigsten Male wiederholen, wie wichtig ein guter Sonnenschutz ist.
Shakira begeisterte die Canarios
Der kolumbianische Popstar Shakira hat Anfang Juli mit zwei Konzerten auf Gran Canaria und Teneriffa seine Spanien-Tournee „Fijación Oral“ fulminant abgeschlossen. Die Begeisterung für den Superstar auf den Kanaren war gewaltig und so sang Shakira bei beiden Konzerten in komplett ausverkauften Stadien.
Das Meer als Therapie für Babys und Schwangere
Wie Fischlein im Wasser fühlen sich die Babys, die mit ihren Eltern an dem von Physiotherapeut Raúl Mas geleiteten Kurs teilnehmen. Sie werden Schritt für Schritt mit dem Wasser vertraut gemacht, lernen, sich frei darin zu bewegen, dürfen sogar – unter den wachsamen Augen der Eltern und des Kursleiters – untertauchen.
Vierzehn neue Billigflieger kommen
Insgesamt vierzehn neue Fluggesellschaften haben sich für die kommende Wintersaison um Slots (Start- und Landegenehmigung) an verschiedenen Kanarischen Flughäfen beworben. Die staatliche Flughafenverwaltung AENA hat zunächst zugestimmt – die endgültige Entscheidung steht aber noch aus.
Tierkrankenhaus La Tahonilla
Das Cabildo von Teneriffa hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 387 verletzte Wildtiere von 55 verschiedenen Spezies in seinem Zentrum für Rehabilitation aufgenommen und behandeln lassen.
Im Winter mehr Flüge ab Teneriffa und La Palma
Mit der Einführung des Winterflugplans 06/07, der am 1. November in Kraft tritt, bietet Condor 60 Flüge pro Woche zwischen Teneriffa, La Palma und Deutschland an, und setzt auf einen Flugplan, der zwischen den beiden Inseln und Deutschland in der Wintersaison angemessene Flugverbindungen erstellt.
Tierheim in Not
Das Tierheim von Punta Brava in Puerto de la Cruz gerät immer mehr in eine Notlage. Schon lange sind die Verantwortlichen auf der Suche nach einem neuen Grundstück, denn das jetzige Hundeasyl muss schon bald wegen Straßenbauarbeiten geräumt werden.
468 Afrikaner kamen in weniger als drei Tagen auf die Inseln
Just einen Tag bevor die europäische Grenzschutzagentur Frontex ihren Einsatz auf den Kanarischen Inseln startete, empfing der Archipel fast 300 illegale Einwanderer auf einen Schlag.
Schmetterlingspark seit über zwei Jahren geschlossen
Seit über zwei Jahren ist der Schmetterlingspark Mariposario in der Gemeinde Icod de los Vinos nun schon auf gerichtlichen Beschluss geschlossen. Nach Angaben der Eigentümer konnten sie, trotz aller Bemühungen bislang die Eröffnungsgenehmigungen nicht erhalten, weil sich die Stadtverwaltung schlicht und ergreifend quer stelle.
139 Kinder aus Flüchtlingslagern der Westsahara zu Besuch
139 Kinder zwischen sieben und 12 Jahren sind in der ersten Juliwoche auf Teneriffa gelandet. Sie kommen aus dem Flüchtlingslager Tinduf im Süden von Algerien und verbringen zwei Ferienmonate bei hiesigen Familien.