Die Raffinerie des spanischen Erdölunternehmens CEPSA auf Teneriffa hat kürzlich mit der Produktion von Biokraftstoff aus gebrauchtem Frittieröl begonnen. Ein neues Verfahren erlaubt die Verarbeitung des umweltschädlichen Abfallstoffs in einer der herkömmlichen Anlagen zur Raffinierung von Erdöl.
Printausgabe: 188
Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Mit der Bundestagswahl am Sonntag, dem 22. September 2013 stellen die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Deutschlands die Weichen für die Politik in der nächsten Legislaturperiode. Auch im Ausland lebende Deutsche haben die Möglichkeit, einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis zu stel-len und somit bei den Bundestagswahlen von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Condor und Janosch unterstützen „Ein Herz für Kinder“
Condor unterstützt im Rahmen einer großen Spendenaktion gemeinsam mit dem bekannten Kinderbuchautor Janosch die Hilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.
Kausalzusammenhang zwischen Sonar und Walsterben erwiesen
Im September 2002 erregte ein massives Walsterben an der Küste Fuerteventuras weltweites Aufsehen. 14 Schnabelwale strandeten und verendeten an den Stränden von Matas Blancas und Costa Calma innerhalb von drei Tagen.
Biodiesel aus der Purgiernuss
Biodiesel aus der genügsamen Jatrofa-Pflanze – das ist ein ehrgeiziges Projekt, welches die kanarischen Universitäten von La Laguna (ULL) und Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) auf Fuerteventura durchführen.
„Vermutlich der besterhaltene Ortskern im Süden Teneriffas“
Der Ort San Miguel de Abona liegt im Süden Teneriffas oberhalb der Autobahn. Touristen verirren sich eher selten hierher, was allerdings schade ist, denn der alte Ortskern ist durchaus sehenswert.
Kaffeeplantage als Sehenswürdigkeit für Touristen
Die Kaffeeplantagen bei Agaete im Nordwesten Gran Canarias sind die einzigen in Spanien und bieten sich schon allein deshalb als touristische Sehenswürdigkeit an.
Sandverlust an den Stränden
Im Rahmen eines Treffens des Unternehmerkreises Teneriffa Süd (CEST) schlugen die Bürgermeister von Teneriffas Südgemeinden Alarm, weil ihre Strände immer mehr Sand verlieren. Ihrer Meinung nach ist es an der Zeit, einzugreifen und dem langsamen Abbau der Strände Einhalt zu gebieten.
Eidechsen sollen Heilungserkenntnisse für Menschen liefern
Forscher der Universitäten von Las Palmas de Gran Canaria und La Laguna haben entdeckt, dass die Kanareneidechse (Gallotia galloti) eine seltene Fähigkeit besitzt, nämlich die Regeneration beschädigter Zellen ihres Sehnervs.
Gewaltopfer sollen zahlen
In den Zeiten finanzieller Not greift der Kanarische Gesundheitsdienst SCS, um Kosten zu sparen, verstärkt auf eine rechtliche Regelung zurück, die besagt, dass Behandlungen aufgrund von Verkehrs- und Sportunfällen sowie von Gewalttaten nicht von der öffentlichen Sozialversicherung abgedeckt werden.
Hochzeit auf den Kanaren
Offenbar sind die Kanarischen Inseln ein günstiger Ort, um Hochzeiten zu feiern.
Wohlfühl- und Fitnessoase in Santa Cruz
Eine Wohlfühloase mitten in Santa Cruz – das bietet das Fünfsternehotel Mencey der spanischen Hotelkette Iberostar in seinem neuen Spa- und Fitness-Bereich. Die Hotelleitung hat vor Kurzem das hauseigene Spa, das zuvor von einer externen Firma betrieben wurde, übernommen und aus diesem Anlass die Angebote überarbeitet.