Miguel Arias Cañete, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt, hat sich jetzt als „Wassersparer“ geoutet.
Printausgabe: 182
Schmutzgeier Opfer von Hygienevorschriften
Der Guirre auf Fuerteventura, eine kanarische Unterart des Schmutzgeiers, ist wegen einer Hygienerichtlinie in Schwierigkeiten geraten.
Kein öffentliches Interesse
Die Regierung von Mariano Rajoy wird keine juristischen Schritte gegen die deutsche Prinzessin Corinna zu Sayn-Wittgenstein, persönliche Freundin von König Juan Carlos, unternehmen, obwohl eindeutig feststehe, dass sie gelogen habe.
Gratis-WLAN am Flughafen
An insgesamt 28 spanischen Flughäfen wird man demnächst kostenlos das Internet benutzen dürfen, zumindest während der ersten 15 Minuten.
Webfehler – oder eigene Muster durchbrechen
„Genügt es nicht, wenn wir einfach zu Gott als Vater beten oder zu Jesus? Warum muss es auch noch der Heilige Geist sein?“, so fragen heute nicht wenige, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen.
Rother Wanderführer: Fuerteventura
30 Wanderungen auf einer zauberhaften Insel.
Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 8. Mai
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.