Am 7. Juli soll es soweit sein. Für diesen Tag hat die Stadt Puerto de la Cruz die feierliche Wiedereröffnung der Freizeitanlage „Costa de Martiánez“ und die offizielle Einweihung und Eröffnung des „Casino Puerto de la Cruz“ innerhalb dieser Anlage angekündigt.
Printausgabe: 18
Puerto setzt sich ein Denkmal für sein Klima
Im Bürgermeisteramt von Puerto de la Cruz wurde in einer Ratssitzung küzlich ein Antrag der Opposition aufgegriffen und als positiv bewertet. Die PP hatte vorgeschlagen, in der Stadt ein Denkmal für das gute Klima zu errichten, berichtete PP-Sprecherin Eva Navarro.
Große Versprechungen
Der Unternehmer Lorenzo Sanz ist ein weiterer Kandidat für den Posten des Präsidenten von Real Madrid, der am 7.Juli gewählt wird.
Adieu General Franco
Der Name General Franco und andere mit dem Franco- Regime in Verbindung stehende Namen wurden auf Anweisung der Stadt aus dem Stadtbild von Santa Brígida entfernt. Die Anwohner hatten dies gefordert, um „schmerzliche Erinnerungen“ nicht länger wachzurufen.
Alternative für Hafenprojekt
Das Forum für ein tragbares Hafenprojekt in Puerto de la Cruz, die „Plataforma Portuense Palmera por un Muelle Sostenible“, hat ein alternatives Projekt erarbeitet, um die kürzlich erhobenen Einwände des Küstenamtes auszuräumen und die Durchführung des Projektes weiter voranzutreiben.
PP fordert Sicherheitsplan für Martiánez-Gebiet
Die PP-Stadtverordnete von Puerto de la Cruz, Eva Navarro, sowie der PP-Cabildosprecher Ángel Llanos haben die kanarische Regierung dazu aufgefordert, einen Sicherheitsplan für das Gebiet um die Meeresschwimmbäder Lago de Martiánez in Puerto de la Cruz auszuarbeiten.
Helmut Kohl mit dem Preis „Karl V. für die Vereinigung Europas“ ausgezeichnet
König Juan Carlos forderte mehr Einsatz um in der Vereinigung Europas voranzuschreiten, als er dem deutschen Ex-Kanzler Helmut Kohl im Kloster von Yuste den Preis Carlos V. überreichte. „Europa“, so der König, „befindet sich in einer schwierigen Etappe daher sind mehr Einheit und Integration vonnöten“.
Fleischlos ist billiger
Eine Untersuchung der Universität in Alcalá de Henares, Madrid, hat ergeben, dass das teuerste Fleisch in ganz Spanien in Santa Cruz de Tenerife verkauft wird.
Cabildo sucht Grundstück für Hundeheim
Seit Jahren verhandeln die Gemeinden La Orotava, Los Realejos und Puerto de la Cruz mit dem Cabildo, um die Schaffung eines Hundeheims für den Landkreis voranzutreiben.
Gesundheitswesen „missachtet“ den Patienten
Auf Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs können sich Patienten in ein anderes Land begeben, um Zugang zur besten Gesundheitsvorsorge zu erhalten. Doch welches ist das beste Gesundheitswesen und vor allem, wo erfährt der „Gesundheitskonsument“ auch wirklich die Aufmerksamkeit und Achtung, die er sucht?
Verschiedenerlei Maß
Der kanarische Präsident Adán Martín und der Chef der kanarischen Sozialisten, Juan Carlos Alemán, haben die Führung der konservativen Partido Popular aufgefordert, bei der Reform des Autonomie-Statutes den gleichen Konsens zu suchen wie ihre Kollegen auf den Balearen.
Käse holt Silbermedaille
Der Käse „Los Espigueros“ des Landwirts Regino Ibarria Molina aus Puntallana auf La Palma wurde bei dem internationalen Wettbewerb „World Cheese Awards 2006“, der vom 14. bis 18. Juni in London stattfand, mit einer Silbermedaille ausgzeichnet.