Am 6. April erschütterte die Nachricht von einem Raubmord die kleine Gemeinde Santa Úrsula auf Teneriffa. Am Abend des 5. April war die Leiche des 62-jährigen Vicente Febles in seinem Wohnhaus in der Calle El Lagar im Ortsteil La Cuesta […]
Printausgabe: 179
Tauziehen um Betriebszeiten des Flughafens Teneriffa Nord
Teneriffas Südflughafen Reina Sofía zählt zu den profitbringendsten Airports des Landes.
Dem Jahresbericht 2011 der spanischen Flughafenbetreibergesellschaft AENA zufolge, nahm dieser Flughafen auf Teneriffa Platz zwei im Rentabilitätsranking ein. Weit weniger gewinnbringend ist für AENA der Nordflughafen Los Rodeos, den das Cabildo von Teneriffa seit Jahren bestrebt ist, durch längere Öffnungszeiten zu fördern. Der Antrag scheitert jedoch immer wieder an Einwänden von AENA, die sich hartnäckig gegen zusätzliche Investitionen in diese Infrastruktur sträubt.
Teneriffa feierte Hundert Jahre Cabildo
Mit einem würdigen Festakt feierte die Inselregierung vergangene Woche ihr einhundertjähriges Bestehen. Der scheidende, langährige Inselpräsident Ricardo Melchior führte durch die Feierlichkeiten. Im Vorfeld des Festes hatte es einen kleinen Wermutstropfen gegeben als feststand, dass das spanische Prinzenpaar Felipe und Letizia, die man zu dem Jubiläum eingeladen hatte, nicht kommen würden.
Sex-Sekte: Karatemeister zu 302 Jahren Haft verurteilt
Im größten Missbrauchsskandal, den das spanische Rechtssystem je aufzuarbeiten hatte, wurden die Angeklagten, der Karate-Champion und
-Ausbilder Fernando Torres Baena, dessen Ehefrau und ebenfalls Trainerin María José González und die Trainerin Ivonne González, zu 302, 148 und 126 Jahren Haft verurteilt.
Der Europäische Gerichtshof bremst Zwangsräumungen aus
Die Europäische Justiz hat den Menschen, die von Zwangsräumungen bedroht sind, das gegeben, was ihnen die spanischen Institutionen nicht geben konnten – die Hoffnung, ihr Heim zu behalten.
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat der spanischen Normative über Hypotheken und Zwangsräumungen gleich zwei harte Schläge versetzt.
Konsortium zur Erneuerung von Puerto de la Cruz bewilligt zwei Millionen Euro für 2013
Die angestrebte Runderneuerung von Puerto de la Cruz als Urlaubsziel wird greifbar. Am 13. März gab das zu diesem Zweck gegründete Konsortium (Consorcio de Rehabilitación de Puerto de la Cruz) grünes Licht für Investitionen in wichtige Infrastrukturen und Bereiche der Stadt, die noch dieses Jahr erfolgen sollen.
Tenerife Lan Party 2k13
Die diesjährige Ausgabe des laut den Veranstaltern „größten Festivals für digitalen Freizeitspaß“, die Tenerife Lan Party 2k13, wird vom 16. bis 21. Juli im Recinto Ferial in Santa Cruz stattfinden.
Der Ex-Präsident von Valencia vergab Aufträge auf „Fingerzeig“
Francisco Camps, Ex-Präsident der Regionalregierung von Valencia und Abgeordneter im Regionalparlament, sowie die Bürgermeisterin der Stadt, Rita Barberá, die ebenfalls im regionalen Parlament sitzt, stehen sozusagen mit einem Fuß vor Gericht.
Hugo Chávez‘ Tod löst unter Exil-Venezolanern gemischte Gefühle aus
Der Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat auf den Kanarischen Inseln ein besonders intensives Echo gefunden. Seit der Auswanderungswelle Ende der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts, während der Zehntausende Canarios aus Not die Heimat verließen und in Venezuela ihr Glück suchten, wird Venezuela auch die „achte Insel“ genannt.
Klinik La Colina von spanischer Kette übernommen
Die Klinik La Colina in Santa Cruz de Tenerife wurde von der spanischen Krankenhauskette Quirón übernommen und heißt fortan „Hospital Quirón“.
Geheimdienst informiert das Parlament über Corinna zu Sayn-Wittgenstein
Obwohl sie zurzeit sozusagen in aller Munde ist und die Titelseiten der Regenbogen- Presse füllt, ist sie für die Regierung offenbar völlig unbekannt.
Demos gegen Arbeitslosigkeit und Korruption
„Gegen die Arbeitslosigkeit, sechs Millionen Gründe“ – unter diesem Motto folgten am 10. März Tausende Bürger in 60 spanischen Städten dem Aufruf der Gewerkschaften zu einer erneuten landesweiten Demonstration gegen Einsparungen, korrupte Politiker und die hohe Arbeitslosigkeit.