Nach den Wolkenbrüchen und heftigen Windböen des gestrigen Tages, wird das stürmische Wetter, den Voraussagen des spanischen Wetterdienstes Aemet zufolge, auch den gesamten heutigen Tag hindurch bis morgen Mittag andauern.
Printausgabe: 169
Unwetterwarnung: Starker Regen und Wind bis zu 100 km/h
Die Kanarenregierung hat eine Wetterwarnung für Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria ausgesprochen. Es wird mit mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern gerechnet.
Junge Bergwanderer auf Gran Canaria in den Tod gestürzt
Fünf Tage zwischen Hoffen und Bangen fanden ein tragisches Ende, als zwei junge Wanderer vorgestern am Fuße eines zwanzig Meter tiefen Abgrundes tot aufgefunden wurden.
Hotels im Süden starten mit guter Auslastung in die Wintersaison
In den Touristenhochburgen im Süden Teneriffas herrschte Anfang Oktober reger Betrieb. Die Hotelauslastung rund um das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende – 12. bis 14. Oktober – war erfreulich hoch und erreichte nach Auskunft des Hotelverbandes der Provinz Santa Cruz de Tenerife – Ashotel – satte 95%.
Gran Canaria rückt näher
Nach der Fertigstellung des neuen Fähranlegers mit dem schönen Namen „La Esfinge“ (die Sphinx) im Hafen von Las Palmas hat die Reederei diesen vor Kurzem in Betrieb genommen.
Kanaren verlieren 23% des Seniorenprogramms
Der Präsident des Hotelverbandes Ashotel, Jorge Marichal, hat sich kritisch über die Pläne der spanischen Regierung für den Staatshaushalt 2013 geäußert.
Hubschrauberübungen im Fadenkreuz
In den letzten Wochen haben sich die Klagen wegen Lärmbelästigung durch Hubschrauber im Norden Teneriffas gehäuft. Besonders in den Abend- und Nachtstunden ist das ohrenbetäubende Hubschraubergeknatter über besiedelten Gebieten sehr unangenehm.
Weltweit an dritter Stelle
Die kanarischen Häfen erlebten im vergangenen Jahr einen wahren Kreuzfahrtboom: 861 Besuche von Kreuzfahrtschiffen mit insgesamt 1,593 Millionen Urlaubern an Bord wurden auf den Kanaren verzeichnet, 13% mehr als im Vorjahr.
Hochzufrieden mit der Lese
Nach einer Durstrecke von mehreren Jahren können sich Teneriffas Weinbauern endlich wieder über das Ergebnis der Weinlese freuen.
25.000 Menschen sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen
Passend zum Welternährungstag am 16. Oktober fand einen Tag zuvor im Cabildo von Teneriffa eine Pressekonferenz statt, in der das Inselsozialamt über Sprecherin Cristina Valido den Aufruf an die Bevölkerung richtete, die Lebensmittelbank zu unterstützen.
„Schnellverfahren“ zögern sich ein Jahr hinaus
Im Oktober stellte Oberstaatsanwalt Vicente Garrido den Jahresbericht der kanarischen Staatsanwaltschaft 2011 vor. Garrido klagte insbesondere über den Kollaps der Strafgerichte in der Provinz Santa Cruz de Tenerife.
Islas Airways am Ende
Die seit einiger Zeit strauchelnde kanarische Fluggesellschaft Islas Airways hat am 15. Oktober den Geschäftsbetrieb eingestellt. Firmenpräsident Miguel Concepción will zwar den Flugbetrieb wieder aufnehmen, doch aufgrund enormer Finanzprobleme könnte sich dies als schwierig erweisen.