Seit im Januar 2011 die Arbeiten am Ärztezentrum von Teneriffas zukünftigem Südkrankenhaus bei Los Cristianos eingestellt wurden, hat sich nichts mehr getan.
Printausgabe: 168
„Visca Catalunya“
Die Europäische Union sähe Katalonien derzeit als neuen Grund zur Sorge, denn die Region „muss vom Staat wirtschaftlich gerettet werden, und fast gleichzeitig droht sie mit der Abspaltung,“ so ein Brüsseler Diplomat gegenüber der Zeitung El País.
Flughafen reduziert Öffnungszeiten
Auf Lanzarotes Flughafen Guacimeta werden in Kürze die Öffnungszeiten geändert und die tägliche Betriebszeit um 60 Minuten verringert.
Wie die Rettung hätte umgangen werden können …
Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen krisengeschüttelter Länder unter der Bedingung zu kaufen, dass diese vorher einen Antrag auf Aufnahme unter den EU-Rettungsschirm stellen und im Gegenzug harte Konditionen hinnehmen müssen (das Wochenblatt berichtete), wurde von der spanischen Regierung mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
„DIA“ übernahm iberische „Schlecker“-Läden
Die Supermarktkette DIA hat für 70,5 Millionen Euro die Schlecker-Filialen in Spanien und Portugal gekauft.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 3. Oktober
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.