Am 17. August verkündete der Loro Parque die freudige Nachricht – Orca-Dame Kohana hat ihr zweites Baby „Vicky“ gesund zur Welt gebracht.
Jeder Moment der zweistündigen Geburt wurde von Tierärzten, Biologen und Trainern verfolgt, die Kohana unterstützten, wo sie konnten. Als es dann endlich geschafft war, schwamm das 1,40 m lange und 152 kg schwere Kalb sofort instinktiv an die Wasseroberfläche, um zum ersten Mal allein zu atmen.
Printausgabe: 165
Ryanair bestraft die Kanaren
Die Fluggesellschaft Ryanair hat die Streichung von 21 Kanarenrouten und die Senkung der Frequenzen auf anderen Routen angekündigt. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass nach Auffassung von Ryanair die Regionalregierung ein Abkommen gebrochen habe, welches der Fluggesellschaft Vergünstigungen zusicherte.
Spanien verschärft Bedingungen für Einschreibung von EU-Bürgern
Wer sich legal mehr als drei Monate in Spanien aufhalten will, braucht nach europäischen Rechtsvorschriften zwar keine Aufenthaltsgenehmigung (Residencia) mehr, muss sich aber bei der Ausländerbehörde registrieren lassen.
Leichtes Erdbeben
Ein Erdbeben der Stärke 3,8 auf der Richterskala wurde in der Nacht vom 17. auf den 18. August im Nordosten Teneriffas registriert. Viele Anwohner alarmierten beunruhigt die Rettungskräfte. Glücklicherweise wurden weder Sach- noch Personenschäden verzeichnet.
Die Seismographen des Nationalen Geographischen Insituts (IGN) registrierten den ersten Erdstoß von 3,8 auf der Richterskala um 2:50 Uhr, zwei weitere, schwächere Nachbeben wurden um 2:52 Uhr (2,6) und 2:55 Uhr (2,8) aufgezeichnet.
Feuer auf La Gomera endlich im Griff
Nach fast zwei Wochen intensivster Bekämpfung haben die Brandschutzkräfte den Waldbrand auf La Gomera nun im Griff. Das Feuer ist eingekesselt, doch Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, denn am Boden und unter der Erde glüht es weiterhin, und die Gefahr ist noch nicht gebannt. Die Forstschutzbrigaden waren auch bei Redaktionsschluss noch damit beschäftigt, die vom Feuer betroffenen Gebiete zu kühlen.
Goldmedaille für Hotel Botánico
Das Hotel Botánico hat vom britischen Reiseveranstalter Thomson die Goldmedaille 2011 als „Bestes A la Carte Hotel“ erhalten.
Brasilien wird euphorisch
Kaum ist die Olympische Flamme über London erloschen, wird die Fackel weitergegeben. Nächster Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2016 wird Rio de Janeiro.
Rajoy verlängert die Sozialhilfe von 400 € für Langzeitarbeitslose ohne Einkünfte
Regierungspräsident Mariano Rajoy hat einen Tag bevor der Hilfsplan für Langzeitarbeitslose ohne weitere Einkünfte am 15. August ausgelaufen wäre und ungefähr 200.000 Familien der monatlichen Unterstützung in Höhe von 400 Euro beraubt hätte, dessen Verlängerung verkündet.
Drei Jahre Sicherheit und Stabilität im Tourismus
Als die Verhandlungen von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern um einen neuen Tarifvertrag immer wieder scheiterten (das Wochenblatt berichtete), stieg die Sorge der kanarischen Hoteliers, ihre Angestellten würden ihre Ankündigung umsetzen und geschlossen an zwei Tagen im Hochsaisonmonat August streiken.
Wie ein Flug ohne Flügel
Der Modellpark Pueblochico in La Orotava, der Teneriffa mit Landschaft und Bauwerken in Miniatur zeigt, bietet neuerdings ein neues Erlebnis.
Familienprobleme
Zum ersten Mal nach vielen Jahren, verbringt die königliche Familie nicht mehr gemeinsam den Sommerurlaub in der Residenz auf der Insel Mallorca.
Während die Wälder brennen, bleibt der Umweltminister unsichtbar
Spanien erlebt zurzeit den schlimmsten Sommer der letzten zehn Jahre, was die Brandkatastrophen betrifft. Mehrere schwere Waldbrände wüteten auf den Kanaren, in Andalusien, Castilla La Mancha, Galicien und in Alicante.