Eine Ryanair-Maschine mit 138 Passagieren an Bord musste am Montag auf Teneriffa notlanden, nachdem in der Kabine ein starker Rauchgeruch bemerkt wurde.
Printausgabe: 151
Benefizessen für Katzen in Not
Frei nach der Erkenntnis von Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, trafen sich am Samstag, dem 21. Januar Tierfreunde zu einem Benefizessen zugunsten des notleidenden Katzenheims „La Rosaleda“ in Puerto de la Cruz.
Misshandlungen im Altenheim
Die spanische Fernsehreporterin Mercedes Milá hat mit ihrer jüngsten Reportage, die im Fernsehsender Cuatro ausgestrahlt wurde, einen neuen Skandalfall aufgedeckt. Mit Aufnahmen einer versteckten Kamera hatte ihr Team Misshandlungen von Bewohnern einer privaten Seniorenresidenz in Tías auf Lanzarote dokumentiert.
„Projekt Paula“
Auch das spanische Forschungswesen wird stark von der Wirtschaftskrise in Mitleidenschaft gezogen. Mittel werden gekürzt, wo es nur geht. Wissenschaftler werden entlassen, Forschungsprojekte eingestellt, deren Ergebnisse Krankheiten heilen könnten.
Kein Raum, um „den Gürtel enger zu schnallen“
Im Januar wandte sich Spaniens neuer Präsident Mariano Rajoy zum ersten Mal direkt an die Gemeinden und kündigte an, neben den autonomen Regionen würden auch diese „den Gürtel enger schnallen“ müssen.
Benefiz-Grillfest für Herreños
Die Eigentümergemeinschaft des „Edificio Sibora“ in Los Silos hat zusammen mit Freunden am 8. Januar ein Benefiz-Grillfest zugunsten besonders bedürftiger Menschen auf El Hierro veranstaltet.
Lago weiter sehr beliebt
Die Schwimmbadanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz gehört weiterhin zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen Teneriffas, denn im vergangenen Jahr kamen 416.357 Besucher.
Neuer Mirador eröffnet
Vor Kurzem wurde der neue Aussichtspunkt Mirador de las Breñas von Mariano Pérez, Bürgermeister von El Sauzal, eröffnet.
Standort für atomares Endlager steht fest
Als am 30. Dezember die neue Regierung das härteste Sparmaßnahmenpaket der spanischen Geschichte verkündete, ging eine weitere, am selben Tag getroffene Entscheidung fast unter: die Wahl des Dorfes Villar de Cañas als Standort des atomaren Endlagers.
Carrefour startet Rabattaktion „Plan 65+“
Am 17. Januar gab die Supermarktkette Carrefour Spanien den Startschuss für die Rabattaktion „Plan 65+“, die insbesondere Senioren mit geringer Rente unterstützen soll.
Basteln für Menschen in Not
Seit acht Jahren treffen sich die „Amigas de los Niños“, eine Gruppe aus zehn Frauen verschiedener Nationalitäten wöchentlich zum gemeinsamen Basteln für einen guten Zweck im Süden Teneriffas.
Puerto de la Cruz im Wandel
In Puerto de la Cruz vollzieht sich allmählich der Wandel von der Großbaustelle zum einladenden Urlaubsort, in dem mehr Platz für Fußgänger geschaffen wurde.