In ganz Spanien, von der Costa Brava im Norden, auf den Balearen, Costa Blanca, Costa del Sol bis hin zu den Kanarischen Inseln ist der Telefon-Notstand ausgebrochen! Vier Spar-Vorwahlen funktionieren in bestimmten Gebieten gar nicht mehr oder nur noch sporadisch. Es
sind 1053, 1074, 10584, 10787. Dieser Zustand hält jetzt schon seit mehreren Tagen an.
Printausgabe: 146
Fernsehdebatte: Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und Sozialstaat
Am Abend des 9. November wurde die zweite und letzte Fernsehdebatte vor den Wahlen am 20. November ausgetragen.
Vermisstes Mädchen nach fünf Monaten gefunden
Die 15-Jährige war im Sommer aus einem Kinderheim in Santa Cruz ausgerissen und galt seither als vermisst. Fünf Monate lang suchte die Polizei nach der Minderjährigen. Die Beamten ermittelten und gingen jeder Spur hinterher – nun wurde das Mädchen unversehrt an der Seite ihres 30-jährigen Freundes in Granadilla gefunden, gegen den ein Haftbefehl wegen mehrfachen Raubes vorliegt.
Castillo San Felipe wird saniert
Ein Jahr nach der Gründung des Konsortiums zur Wiederbelebung der Stadt Puerto de la Cruz („Consorcio Urbanístico de Rehabilitación“), dem die Zentralregierung, die kanarische Regionalregierung, das Cabildo von Teneriffa und die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz angehören, traten die Vertreter vor die Presse, um über die unmittelbaren Vorhaben zu berichten.
Publikumsrekord beim Wohltätigkeitsfest des Rotary Clubs
Der Rotary Club Santa Cruz hatte Ende Oktober zum zweiten Mal unter dem Motto „Juntos nos movemos“ – gemeinsam bewegen wir uns – in das Restaurant Los Faroles an der Playa Jardín in Puerto de la Cruz zu einem Wohltätigkeitsfest eingeladen, und mehr als 350 Personen waren dem Ruf gefolgt.
Teuer heißt nicht besser
Ganz gleich, ob eine Weltreise, ein Langzeiturlaub im Süden oder ein Schüleraustausch ansteht: Wer länger als 6 Wochen am Stück reist, tut sich schwer, eine passende Auslands-Krankenversicherung zu finden.
Wilder Atlantik
Starker Seegang und wahre Monsterwellen lockten Anfang November viele Schaulustige an die Küsten der kanarischen Inseln. Zwei Menschen kamen aufgrund der heftigen Dünung ums Leben.
Harter Sparkurs auf Teneriffa
Ende Oktober äußerte sich Víctor Pérez Borrego, Hauptverantwortlicher für Finanzen in Teneriffas Cabildo, zum Haushalt 2012 und kündigte die fünfte Kürzung in Folge an.
„Rohn“ – Melchior’s neues Maskottchen
Der Vorstand des Spanischen Clubs der Kanarischen Dogge überreichte Inselpräsident und Mitbegründer Ricardo Melchior vor Kurzem einen Welpen namens „Rohn“ zum Dank für die Unterstützung des Cabildos.
FITUR fällt kleiner aus
Die 32. Ausgabe von Spaniens größter Reisemesse Fitur, die vom 18. bis 22. Januar 2012 in Madrid stattfindet, wird etwas bescheidener ausfallen als in Vorjahren.
Ein besonderes Geschenk
Am 7. November begann die Londoner World Travel Market (WTM), eine der bedeutendsten Tourismusmessen weltweit. Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, eröffnete feierlich den Stand der Kanaren, der unter dem Motto des Produkts „Volcanic Experience“ steht.
Air Berlin kritisiert Subventionspraxis der kanarischen Regierung
Air Berlin hat die Subventionierung der Flughafengebühren seitens der kanarischen Regierung, durch die man eigentlich mehr Urlauber auf die Inseln bringen wollte, scharf kritisiert.