Das Refugio de Altavista, die Schutzhütte auf dem Teide, ist nach dem Winter wieder geöffnet worden. Obwohl der Vulkan zum Teil noch mit Eis bedeckt ist – der Schnee hat sich längst zu Eisplatten verhärtet – beschloss die Verwaltung der Schutzhütte wie üblich, ab Mai wieder zu öffnen.
Printausgabe: 14
Schwerverletzte bei Disco-Schlägerei
Im bekannten Nachtvergnügungsviertel Las Verónicas in Las Américas hat eine Schlägerei schwere Schäden an der Einrichtung einer bekannten Diskothek verursacht.
Unterschriftenaktion
Über vier Millionen Unterschriften gegen die Reform der katalanischen Statuten hat PP-Chef Mariano Rajoy Ende April im Abgeordnetenkongress vorgelegt.
Zechpartner gesucht
Besonders gerne würden die Canarios mit Regierungschef Zapatero ein Bierchen zischen gehen.
Deutscher erlitt Herzanfall auf der Straße
Ein 60-jähriger Deutscher starb auf La Palma auf offener Straße, vermutlich an einem Herzanfall.
El Corte Inglés eröffnet Outlet-Store
In einer neuen Zweigstelle in Los Majuelos bei La Laguna will die spanische Kaufhauskette El Corte Inglés im Preis herabgesetzte Artikel und Überschussware anbieten. Der Outlet-Store des El Corte Inglés wird über knapp 2.500 qm Verkaufsfläche verfügen, und neben dem Ausverkaufs- und Schnäppchenbereich soll auch eine Haushaltsabteilung eingerichtet werden.
Versuch eines Nachrufs auf eine großartige Frau
Geboren 1923 in Dresden als „Kind aus gutem Hause” hat der Krieg einschneidenden Einfluss auf ihren Lebensweg gehabt. Vor den Russen mit einem Fahrrad in den Westen geflüchtet, kam sie mit ihrem Mann zunächst bei Verwandten in Hannover unter; spätere Stationen waren Essen, Remscheid und Köln, bis sie 1966 den großen Sprung nach Teneriffa wagte. Sie hatte viele Talente, zu denen das Geldverdienen allerdings nicht gehörte, und so hat sie mit ihrer kleinen Schule wahrlich keine materiellen Reichtümer gescheffelt, wohl aber mit leichter Hand das geteilt, was sie in reichem Maße besaß: Bildung, Kultur und gesunden Menschenverstand. Deshalb war sie allseits geachtet und wurde von vielen geliebt.
Bingo überfallen – 120.000 Euro erbeutet
120.000 Euro erbeuteten zwei maskierte Männer, die Anfang Mai das Bingo im Ortsteil Taco (Santa Cruz) überfielen. Früh am Morgen stürmten sie das Gebäude, bedrohten die Angestellten mit einem Jagdgewehr und einer Pistole und forderten die Herausgabe der Kasse.
Erneut Krisenstimmung bei Real Madrid
Die Fans des spanischen Rekordmeisters Real Madrid machen derzeit eine schmerzhafte Zeit durch. Erst kündigte ihr Spielmacher und Kapitän der französischen Nationalelf Zinedine Zidane seinen Rücktritt nach der WM an. Dann feierte Erzrivale FC Barclona den Einzug ins Finale der Champions League und gewann am 3. Mai die spanische Meisterschaft – schon drei Spieltage vor Schluss.
Höchster Krankenstand Spaniens
Kanarische Unternehmer haben sich besorgt über die steigenden Kosten geäußert, die Krankmeldungen der Arbeitnehmer verursachen. Das Fernbleiben von der Arbeit ist auf den Kanaren besonders hoch und bei den Krankmeldungen verzeichnet der Archipel die höchste Quote ganz Spaniens, was mit einem erheblichen Produktivitätsverlust einhergeht.
Mehr Flugverbindungen nach La Palma angestrebt
Der Leiter des Tourismusressorts auf La Palma, Jaime Sicilia, und der Generaldirektor der Fluggesellschaft Air Nostrum, Miguel Ángel Falcón, trafen sich kürzlich zu einer mehrstündigen Besprechung, während der sie darüber berieten, mehr nationale und internationale Flugverbindungen nach La Palma zu schaffen.
Hafen auf der Zielgeraden
Die kanarische Regierung hat vor wenigen Tagen offiziell das öffentliche Interesse der Projekte der beiden neuen Inselhäfen in Garachico und Puerto verkündet. Für den neuen Sport- und Fischerhafen in Puerto de la Cruz veröffentlichte das Amtsblatt auch bereits das erforderliche Umweltgutachten von der kanarischen Kommission für Bodenordnung und Umwelt (COTMAC), das mit bestimmten Auflagen verbunden ist.