Pedro Suárez, Vorsitzender des Unternehmerkreises Teneriffa Süd (CEST), äußerte gegenüber der Zeitung Diario de Avisos seine Meinung zur Beurteilung der Kanaren durch die Urlauber.
Printausgabe: 134
Regionalwahlen 2011: Spannung bis zum Schluss
Am 22. Mai wird das kanarische Parlament gewählt. 1.036 Kandidaten von 54 Parteien bewerben sich um einen der 60 Parlamentssitze.
Im Zeichen der Sonne
Vom 1. bis 15. Mai steht europaweit die Sonne als Quelle erneuerbarer Energie im Mittelpunkt. Bei den „European Solar Days“ (Europäische Solartage) haben verschiedene Veranstaltungen die Solarenergie als zukunftsweisende Alternative zum Thema.
Leere Ränge bei Zapateros Wahlversammlung
Am 30. April hatte die Partei PSOE (Partido Socialista Obrero Español) sowohl auf Teneriffa als auch noch am selben Tag auf Gran Canaria zur Wahlversammlung mit Teilnahme des spanischen Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero geladen.
Vorsichtiges Aufatmen auf dem Arbeitsmarkt
Nachdem das Jahr düster begonnen hatte und von Monat zu Monat die Anzahl der Arbeitslosen gestiegen war, kam Anfang Mai endlich eine gute Nachricht: im April verzeichnete das kanarische Arbeitsamt 4.429 weniger Arbeitslose, die Quote sank um 1,7%.
Golf-Legende Severiano Ballesteros gestorben
Der Golfsport hat einen seiner besten und berühmtesten Spieler verloren. Der Spanier Severiano Ballesteros starb am 7. Mai im Kreis seiner Familie an den Folgen eines Krebsleidens.
Am 22. Mai wird auf den Kanaren dreifach gewählt
Die Bürger der Kanarischen Inseln werden ihre Stimmzettel in drei verschiedene Urnen werfen, wenn sie am vorletzten Sonntag im Mai zur Wahl gehen. Am 22. Mai werden auf den Inseln nämlich die Gemeinderäte der 88 Gemeinden, die sieben Cabildos (Inselverwaltungen) und das kanarische Parlament neu gewählt.
Deutscher Konsul tot aufgefunden
Die deutsche Kolonie auf den Kanarischen Inseln wurde am 27. April von der Nachricht des plötzlichen Todes von Konsul Peter-Christian Haucke erschüttert.
Er wurde von einer Streife der Guardia Civil erschossen aufgefunden. Den Beamten war zuvor ein Fahrzeug mit Diplomatenkennzeichen aufgefallen, das im Erholungsgebiet Las Mesas nahe Las Palmas abgestellt worden war.
Potential: hervorragend – Unterkünfte: eher dürftig
Im August letzten Jahres reisten ca. 30 deutsche Tourismus-Experten auf Einladung des Tourismusamts nach La Palma.
Rekorde bei der Transvulcania 2011
Am 7. Mai hatte das Fiebern ein Ende und die Rekordzahl von 805 Marathon-Läufer der Transvulcania Saloman Nature Trails 2011 gaben ihr Bestes und kämpften hart um den Sieg.
Gute Vorsätze
Die Spitzenkandidatin der nationalistischen Kanarischen Koalition in der Südgemeinde Guia de Isora, Ana Dorta, will auf sämtliche Bezüge verzichten, wenn sie die Wahlen gewinnen und Bürgermeisterin werden sollte.
Ein Herz für Kinder
Nicht nur zu Weihnachten braucht das Waisenhaus Centro Madre Matilde Tellez in Puerto de la Cruz finanzielle Unterstützung, dachte sich Olivia Ferbitz vom Schönheitsinstitut Olivia, und lud Freunde und Kundinnen unter dem Motto „Genießen und dabei nicht die Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht“ zu einem Wohltätigkeitsessen in das Restaurant „El Patio“ in Los Realejos ein.