Die kanarische Regierung hat verschiedene Marketingmaßnahmen in Auftrag gegeben, die während der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland für die Inseln werben sollen.
Printausgabe: 13
Optica Columbus feiert Geburtstag
Er verbrachte eine Urlaubswoche bei einem Vetter in Puerto de la Cruz, verliebte sich in die Stadt, sah ein Geschäftslokal im Columbus-Center, das gerade frei geworden war und beschloss spontan, hier seine Firma zu eröffnen. Das ist der Beginn der Erfolgsstory von Rafael Soldevilla, der in diesen Tagen mit seiner Óptica Columbus zehnjähriges Bestehen feiern kann.
„Die Ratten des Meeres“
„Die Seeigel sind die Ratten der Meere“, sagt Juan Carlos Moreno, Umweltdirektor auf den Kanaren über die zur Plage gewordenen Meeresbewohner. Dass sie sich so stark verbreitet haben, ist ein Beweis dafür, dass sich etwas verändert, meint er und unterstreicht die Notwendigkeit, gegen diese Plage anzugehen.
Alle Rekorde geschlagen
Kein Wunder, dass Brüssel seine endgültige Entscheidung über das umstrittene Hafenprojekt von Granadilla immer wieder hinauszögert.
Binter will neue Ziele in Europa und Afrika anfliegen
Anfang April feierte die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias ihren 17. Geburtstag. Ein Jahr vor der Volljährigkeit kündigt die kanarische Airline neue Expansionspläne an. Wie der Vizepräsident der Gesellschaft, Rodolfo Núñez, in einer Pressekonferenz anlässlich des Jubiläums ankündigte, „werden voraussichtlich in bis zu anderthalb Jahren vier bis fünf neue Destinationen in Europa und zwei auf dem afrikanischen Kontinent angeflogen.“
Bernd Krauss neuer Trainer des CD Tenerife
Der Zweitligist CD Tenerife hat mit dem früheren Bundesligaspieler und -trainer Bernd Krauss kurz vor Ostern wieder einen deutschen Trainer unter Vertrag genommen. Der 48-Jährige soll zusammen mit seinem Co-Trainer Rudi Gores das abstiegsgefährdete Team zunächst bis zum Ende der Spielzeit betreuen.
Umweltministerium will über 400 illegale Häuser abreißen lassen
Unter den Badeorten im Norden Teneriffas spielt die Bucht „El Caletón“ eine eher unbedeutende Rolle. Doch wer die nette Fischeransiedlung kennt, in der die Brandung oft unbarmherzig an die winzigen und vollkommen ungeordnet gebauten Häuschen auf den Felsen donnert, lernt nicht nur ein schönes Stückchen Küste kennen, sondern kommt auch dem ursprünglichen Dorfleben auf Teneriffa näher.
Die grüne Sehnsucht
Nicht die Abenteuerlust treibt das Gros der deutschen Reisenden in die Ferne, das hat eine jüngst von American Express über die Reisetrends der Zukunft in Auftrag gegebene Umfrage erbracht.
Gleitschirmflieger-Elite trifft sich auf Teneriffa
Vom 27. April bis 1. Mai werden bunte Schirme den Himmel über Teneriffas Norden bevölkern. In diesen Tagen findet nämlich in Los Realejos das internationale Gleitschirmfliegertreffen „Flypa’06“ statt. Mehrere hundert Teilnehmer verschiedener Nationen haben sich angemeldet. Journalisten aus acht Ländern werden über das Sportevent berichten.
Wasserqualität optimal?
„Die Wasserproben, die vom Gesundheitsamt alle 14 Tage an den Stränden von Puerto de la Cruz untersucht werden, haben bestätigt, dass wir über eine sehr gute Wasserqualität verfügen“, versicherten Juan Carlos Marrero und Ricardo Padrón, die bei der Gemeinde Puerto für Strände und Gesundheitswesen verantwortlich sind.
Staatssekretärin Rumí: „Alle Schwarzafrikaner werden die Inseln verlassen“
Die 40-Tage-Frist, die das spanische Zuwanderungsgesetz für die zwangsweise Unterbringung illegaler Immigranten in Auffanglagern festlegt, neigt sich in vielen Fällen dem Ende zu, und auf den Inseln wächst die Besorgnis darüber, was wohl mit den Immigranten geschehen wird, wenn die Frist abgelaufen ist.
Sicherheitsgurte für Reisebusse gefordert
Der Automobilclub von Katalonien (RACC) hat die Regierung aufgefordert, eine EU-Vorschrift endlich in die Tat umzusetzen, die am 9. Mai in Kraft tritt. Es handelt sich um Sicherheitsgurte für Reisebusse.