In diesem Jahr werden die Fluggesellschaften Ryanair, Pyrenair und Vueling neue Verbindungen nach Bremen, Huesca und Toulouse anbieten.
Printausgabe: 126
Liebesschlösser auf Teneriffa
Der romantische Brauch der Liebesschlösser, der sich weltweit in allen Großstädten verbreitet hat, wird seit einiger Zeit auch auf Teneriffa von frisch verliebten Paaren gepflegt.
Österreicherin tot geborgen
Am 3. Januar wurde der leblose Körper der seit dem 29. Dezember vermissten Corinna U. von der Guardia Civil an der Costa de Papagayo geborgen und an das Forensische Institut von Arrecife überstellt.
Portoerhöhung
Seit dem 1. Januar kostet das Porto für einen normalen Brief innerhalb Spaniens 0,35 Euro und damit einen Cent mehr als bisher.
Demo gegen Arbeitslosigkeit
Die kanarischen Gewerkschaften IC, FSOC, CNT, EA-Canarias, USO und CGT haben für den 20. Januar eine Demonstration unter dem Motto „Gegen Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsunsicherheit“ einberufen.
72-jährige Deutsche verhaftet
In Maspalomas auf Gran Canaria ist eine 72-jährige Deutsche verhaftet worden, gegen die seit 2009 ein europäischer Haft- und Auslieferungsbefehl vorlag.
Santa Ursula fordert Untertunnelung
Die Stadtverwaltung von Santa Ursula hat gegen den neuesten Entwurf des Gebietsplanes für den Bau der nördlichen Zugstrecke und die Studie über die Umweltauswirkungen erhebliche Einwendungen erhoben und fordert innerhalb des Gemeindegebiets eine Verlegung der Zugstrecke in einen Tunnel unterhalb der Nord-Autobahn.
Verbesserungsplan für Busbahnhöfe
Noch immer können sich Rollstuhlfahrer an den meisten Busbahnhöfen Teneriffas nur beschränkt ohne fremde Hilfe bewegen.
Immobilieneigentum in Spanien: Besser im Eigentum einer Gesellschaft oder einer Privatperson?
Eine der meist gestellten Fragen, die man als auf deutsch-spanisches Wirtschaftsrecht spezialisierter Anwalt hört, ist die nach der Person des Käufers im Falle eines geplanten Immobilienerwerbs in Spanien.
8,5% mehr Breitband
Das Geschäft mit dem schnellen Internet ist wohl einer der wenigen Bereiche, in dem sich die Krise nicht bemerkbar macht.
Stagnation in Sicht?
Den jüngsten Daten des nationalen Statistikamtes INE zufolge wird das Bevölkerungswachstum auf den Kanarischen Inseln in den kommenden zehn Jahren immer geringer werden und könnte sogar Gefahr laufen, gänzlich zu stagnieren.
Weihnachtsgeschenke für Spanair-Passagiere
Eine weihnachtliche Überraschung erlebten die Passagiere des Fluges JK5208 von Barcelona nach Gran Canaria an Heiligabend, als sie nach dem letzten Spanair-Flug des Tages kurz vor Mitternacht auf der Kanareninsel gelandet waren.