Blas Rodríguez vom Roten Kreuz in Arico schätzt, dass an den Stränden dieses Küstenortes im Süden Teneriffas mindestens sieben Rettungsschwimmer beschäftigt werden müssten.
Printausgabe: 12
Madrid will private Nabelschnurblutbank bewilligen
Die Tatsache, dass selbst das spanische Kronprinzenpaar das Nabelschnurblut ihrer im Oktober letzten Jahres geborenen Tochter bei einer ausländischen Nabelschnurblutbank deponieren ließ, hat in Spanien einiges in Bewegung gebracht.
EU sagt zwei Mio. Euro für humanitäre Hilfe zu
Die Außenminister der EU beschlossen angesichts der dramatischen Ausmaße der illegalen Zuwanderung aus Westafrika während der Europaratssitzung Ende März, humanitäre Hilfe in Höhe von zwei Millionen Euro zu leisten. Dieses Geld soll Mauretanien für den Einsatz im Kampf gegen die illegale Immigration erhalten, und um die Flüchtlinge zu betreuen.
Dem „Botellón“ wurde der Kampf angesagt
Nachdem sich das in Spanien schon seit längerem bekannte Phänomen „jugendlicher Saufgelage auf Straßen und Plätzen“, hier kurz „Botellón“ genannt, in den letzten Wochen zu einer Art Wettkampf auszuwachsen scheint, wo die Jugendlichen verschiedener Städte versuchen, an einem Abend möglichst viele Trinkwillige zusammenzutrommeln, hat die Regierung Konsequenzen gezogen.
20% der Arbeitnehmer sind Ausländer
Arbeiten mitten im Urlaubsparadies. Diesen Traum scheinen immer mehr Ausländer auf den Kanarischen Inseln verwirklichen zu wollen. Nach jüngsten Daten der Abteilung für Migrationen der Gewerkschaft CC.OO. arbeiten nämlich inzwischen 198.000 Ausländer völlig legal auf den Inseln.
Spanisches Rentensystem dank Immigration bis 2025 gesichert
Seit 1998 sind 4,3 Millionen Menschen nach Spanien eingewandert. Doch diese meist mit Bestürzung und Angst betrachtete Einwanderungswelle hat auch ihre viel zu selten erwähnten positiven Seiten. So haben die Ausländer nicht nur entscheidend zum Wirtschaftswachstum beigetragen. Ihre monatlichen Beiträge sind auch ausschlaggebend dafür, dass das Gleichgewicht des spanischen Rentensystems erst 2025 Gefahr läuft, ins Wanken zu geraten. Bislang war die Banco de España davon ausgegangen, dass das Rentensystem bereits 2012 ins Defizit gerät.
Wir dürfen Gott unsere Wunden zeigen
Wir alle kennen den Spruch: „Zu Risiken und Nebenwirkungen…fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!“ Ich finde es schon merkwürdig – vor allem bei dem Anspruch unserer Naturwissenschaftler – dass dieser Hinweis immer noch hinterhergeschoben werden muss, wenn irgendwo für Arzneimittel geworben wird. Schließlich haben sie unsere Gene entschlüsselt und den menschlichen Erbcode geknackt. Da müssten sie dann doch irgendwann auch all die Wunden und Schmerzen zusammen mit den Risiken und Nebenwirkungen in den Griff bekommen. Tun sie aber nicht …
Vorweggenommene Erbfolge unter Lebenden – Schenkungen
Vermögensübergänge auf die nächste Generation können nicht nur auf Grund eines Erbfalls beim Tode des Erblassers stattfinden, sondern auch durch Schenkung in vorweggenommener Erbfolge unter Lebenden. Anlass für ein derartiges Vorziehen kann die fürsorgliche Unterstützung für die jüngere Generation beispielsweise beim Erwerb eines Eigenheims oder bei Existenzgründung sein.
Tegueste feiert die erste Romería
Am letzten Sonntag des Monats, am 30. April, wird in der Gemeinde Tegueste im Norden von Teneriffa die Romería-Zeit eingläutet. Mit dem ersten Erntedankfest des Jahres zu Ehren des Schutzpatrons San Marcos macht Tegueste jedes Jahr den Anfang, und auch Icod de los Vinos feiert dieser Tage den Heiligen Markus.
Ehrenbotschafter
Der französische Schauspieler Jean Reno konnte kaum die Tränen zurückhalten, als er Ende März zum Ehrenbürger der südspanischen Provinz Cádiz ernannt wurde.
Drogenhandel in industriellem Maßstab
Im vergangenen Jahr wurden in Spanien 16.299 Menschen wegen Drogenhandels verhaftet (2004 waren es 14.267) und 173.000 wegen Drogenbesitzes oder –konsums angezeigt.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.