Eine 26-Jährige Frau verünglückte am Wochenende tödlich, als ihr Fahrzeug frontal mit einem Linienbus zusammenstieß. Der Unfall ereignete sich in den frügen Morgenstunden des Samstag auf der TF-47 in Guia de Isora. Die Feuerwehr musste die junge Fraus aus ihrem […]
Printausgabe: 12
Vandalismus-Videos ins Internet gestellt
Die Guardia Civil von Granadilla de Abona konnte im Süden Teneriffas vier Jugendliche festnehmen, die sich selbst gefilmt hatten während sie städtisches und privates Eigentum zerstörten und Haustiere quälten. Das Video hatten die jungen Vandalen als Trophäe ins Internet gestellt und […]
105 Verkehrstote während der Osterfeiertage
Trotz der Kampagnen der Dirección General de Tráfico (DGT), die vor Ostern wieder vor den Gefahren im Strassenverkehr warnten, gab es während der Feiertage auf Spaniens Straßen wieder unzählige Unfallopfer. In den Tagen zwischen dem 7. und 17. April waren […]
Pilot verliert Handy – Flug nach Teneriffa storniert
Wegen eines ungeschickten Piloten konnten mehr als 150 englische Passagiere erst mit mehreren Stunden Verspätung in den Urlaub starten. Dem Mann war kurz vor dem Start auf dem nordenglischen Flughafen Doncaster sein eingeschaltetes Handy hinter eine Verkleidung im Cockpit gerutscht, wie […]
Liberalisierung des Strommarktes tritt in Kraft
Die Liberalisierung des Strommarktes auf den Kanarischen Inseln, den Balearen sowie in den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla tritt heute in Kraft. Ähnlich wie vor einigen Jahren auf dem Telefonmarkt können die Kunden nun – zumindest theoretisch – zwischen mehreren Anbietern wählen.
Das Ministerium […]
Ryanair auf dem Weg nach Teneriffa?
Die Billigflugairline Ryanair scheint erste Schritte zu unternehmen, um das Terrain für eine Flugverbindung zwischen dem europäischen Festland und Teneriffa vorzubereiten. Wie die spanische Zivilluftfahrtbehörde Aena mitteilte, hat sich Ryanair für eine Handlinglizenz auf Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos beworben.
Rother Wanderführer La Palma
Die grünste Insel der Kanaren erwartet den Wanderer mit einer landschaftlichen Vielfalt, wie sie kaum eine andere, vergleichbar kleinräumige Region dieser Welt bieten dürfte.
Las Teresitas-Umgestaltung beginnt noch vor diesem Sommer
Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni sollen die ersten wirklichen Arbeiten an der umfangreichen Umgestaltung des Las Teresitas-Strandes beginnen, der wenige Kilometer von Santa Cruz de Tenerife entfernt bei dem ehemaligen Fischerdorf San Andrés liegt. Alle bisherigen Arbeiten bestanden nur aus vorbereitenden Maßnahmen.
Tunnel für Zugverbindung in den Süden
Die geplante Zugverbindung zwischen Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz und der Touristengemeinde Adeje im Süden der Insel soll auf fünf Streckenabschnitten unterirdisch verlaufen. Die geplanten Tunnel sollen in Añaza, am Hügel von Guaza, an der Avenida de Chayofita in Los Cristianos und am Golfplatz von Las Américas entstehen. Allein am Südflughafen Reina Sofía, einer der kompliziertesten Abschnitte, wird der Zug auf rund vier Kilometern unter der Erde verkehren und mit der unterhalb des Terminals befindlichen Haltestelle direkten Zugang zu den Check-in-Schaltern bieten.
Tödliches Ende für zwei Schnabelwale
Zwei Schnabelwale (Ziphiidae) wurden letzte Woche am Strand von La Madera auf El Hierro angeschwemmt. Obwohl die Tiere zunächst noch lebten, konnten die herbeigerufenen Retter des Umweltamts sie nicht rechtzeitig zurück ins rettende Meer bringen, sondern nur noch ihren Tod feststellen.
Mit Binter von Teneriffa-Nord nach Mailand und Paris
Die regionale Fluggesellschaft Binter hat jetzt angekündigt, dass sie ab Mai einmal wöchentlich Direktflüge von Teneriffa nach Mailand und Paris durchführt. Damit fanden die Klagen der Inselverwaltung ein offenes Ohr, die sich darüber beschwert hatte, dass diese Flüge ab Las Palmas gehen, obwohl Teneriffa die meisten Urlaubsgäste aus Italien und Frankreich empfängt.
ZEC will die Bedingungen auf El Hierro lockern
Der Präsident der Sonderzone der Kanaren ZEC, Juan Romero Pí, hat vor einigen Tagen in Valverde auf der Insel El Hierro mitgeteilt, dass sich sein Amt darum bemüht, die Bedingungen für Firmengründungen auf der Insel zu erleichtern.