Nachdem Anfang Juni weitere Todesopfer häuslicher Gewalt bekannt wurden, eine Frau in Gijón sowie eine Frau und ihr Sohn in Almería, forderte die Partido Popular die Gleichstellungsministerin Bibiana Aído auf, sich vor einem Ausschuss zu verantworten.
Printausgabe: 112
Pitbull tötet 3-jähriges Kind auf Teneriffa
Ein dreijähriger Junge ist am 7. Juni in Santa Cruz verstorben, nachdem er vom Hund der Familie, einem Pitbull, angegriffen worden war.
ETA-Mord vermutlich aufgeklärt
Nach der Verhaftung eines weiteren Verantwortlichen der baskischen Terrorgruppe ETA, Mikel Carrera Sarobe, genannt „Ata“, im französischen Bayonne, verdichten sich die Hinweise, dass dieser für den Mord an den zwei Guardia-Civil-Agenten Fernando Trapero und Raúl Centeno am 1.9.2007 in Capbreton mitverantwortlich ist.
Granadilla-Hafen um jeden Preis
Frei nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“ hat die kanarische Regierung Ende Mai eine letzte Hürde aus dem Weg geräumt, um den umstrittenen Bau eines Industrie- und Handelshafens in Granadilla de Abona doch noch möglich zu machen. Seit Jahren herrscht auf den Inseln ein heftiges Tauziehen um das Mammut-Bauprojekt, das von Gegnern nicht nur als Verbrechen an der Umwelt, sondern auch als gänzlich unnötig kritisiert wird.
Strafzettel im Sonderangebot
Am 25. Mai trat in Spanien die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft, die für die 25 Millionen Verkehrsteilnehmer in Spanien eine Reihe von Änderungen vorsieht. Vor allem soll die Abwicklung von Strafen, in Spanien „Multas“ genannt, verbessert werden.
Kürzung der Bezüge bei den Volksvertretern
Bei einem Treffen der Fraktionssprecher im Madrider Parlament wurde einstimmig beschlossen, die Bezüge nebst den Sonderzuschlägen der Abgeordneten um zehn Prozent zu kürzen. Das gleiche Schema wird im Senat angewendet werden. Die Präsidenten von Parlament und Kongress müssen sogar auf 15 Prozent ihrer Bezüge verzichten.
„Soziales Catering“ soll Bedürftigen helfen
Der Bürgermeister von Los Realejos, Oswaldo Amaro, und der Präsident der kanarischen Sparkasse „CajaCanarias“, Álvaro Avelo, gründeten eine neue Initiative, um den sozial Schwachen der Gemeinde, die aus gesundheitlichen Gründen ans Haus gebunden sind, Hilfe zukommen zu lassen.
Blütenpracht zu Füßen des Teide
Jetzt beginnt wieder die Blütezeit im Teide-Nationalpark. Auf über 2.000 Metern sorgen die Tajinastes rojos für eine wahre Farbexplosion in der ansonsten erd- und sandfarbenen Vulkanlandschaft.
Opportunist
Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba ist über die Weigerung von Oppositionsführer Mariano Rajoy sauer, der jegliche Pläne zur Krisenbewältigung der spanischen Regierung in der Luft zerreist.
Weitere großzügige Spenden helfen uns zu helfen
Die Folgen der Wirtschaftskrise sind immer deutlicher zu spüren und viele Hilfsorganisationen klagen darüber, dass es immer schwieriger wird, Geld- und Sachspenden zu erhalten.
Betrunkener Rudergänger
Bei einer Pressekonferenz in Valencia beschimpfte der konservative Abgeordnete Vicente Ferrer den spanischen Präsidenten und seine Regierungsmitglieder auf übelste Weise.
„Mutter Courage“ muss nicht ins Gefängnis
Weil sie sich unbeirrt für ihre kleine Pflegetochter Piedad einsetzte, selbst als dies bedeutete, gegen das Gesetz zu handeln, sollte Soledad Perera für neun Monate wegen schweren Widerstands gegen die Gerichtbarkeit ins Gefängnis.