In Lanzarotes neuem Korruptionsfall, dem sogenannten „Caso Unión“, ist es Ende April zu erneuten Verhaftungen gekommen.
Printausgabe: 109
Konzert von Whitney Houston auf Teneriffa abgesagt
Der Ticketverkauf für das groß angekündigte Konzert der amerikanischen Pop-Diva auf Teneriffa wurde eingestellt.
„Sozialer Notstand“ von Santa Cruz soll in Kürze aufgehoben werden
Die Krise ist zwar noch lange nicht vorbei, doch in Santa Cruz de Tenerife hat man die Lage anscheinend wieder in den Griff bekommen.
Neues Gebäude der Uniklinik endlich teilweise in Betrieb
Die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes von Teneriffas Uniklinik (HUC) fand zwar schon im Januar statt, doch danach wurde es erst einmal wieder still um die Station, die ohnehin bereits über vier Jahre auf sich warten ließ.
Reine Luft und hohe Erdbebensicherheit
Kurz vor der Entscheidung über den Standort des E-ELT, des europäischen Superteleskops, die für den Frühsommer erwartet wird (das Wochenblatt berichtete), melden sich weitere Gutachter zu Wort, die La Palma gegenüber dem Konkurrenten Armazonas in den chilenischen Anden den Vorzug geben.
*****-Hotel in Buenavista eröffnet
Spätestens seit der Einweihung des von Golf-Profi Severiano Ballesteros entworfenen Golfplatzes in Buenavista im Nordwesten Teneriffas war klar: In diesem vom Tourismus noch so gut wie unerschlossenem Gebiet fehlte eine adaquäte Unterkunft für Feriengäste.
La Palma holt Ihnen die Sterne vom Himmel
Der klare Sternenhimmel über La Palma gehört nicht länger den Astronomen allein – und auch nicht mehr nur den Verliebten, die Sternschnuppen suchen.
Sanierungsarbeiten an Carretera del Botánico haben begonnen
Wie angekündigt, hat am 5. April die erste Phase der Sanierungsarbeiten von Puerto de la Cruz’ vielbefahrener Zufahrtsstraße, der Carretera del Botánico, begonnen.
Sondermülldeponie in La Orotava soll ab Juni funktionieren
Obwohl es an vielen Stellen der Inseln noch nicht offen zutage tritt, bemüht sich die kanarische Regierung darum, das Umweltbewusstsein der Bevölkerung in Sachen Mülltrennung und korrekte Entsorgung zu stärken.
Neues Meeresschutzgebiet in Vorbereitung
Naturschutzgebiete gibt es nicht nur zu Lande sondern auch zu Wasser. In Spanien nennt man sie „Reserva Marina“, Meeresreservate.
Hotel Botánico in „Gold List ‘10“ aufgenommen
Das *****Hotel Botánico Grand Luxe ist vor kurzem in die „Gold List 2010“ des innovativen amerikanischen Reisemagazins „Condé Nast Traveler“ aufgenommen worden.
Wasserkraft für La Gomera
Die Inselregierung von La Gomera hat mit dem größten spanischen Stromnetzbetreiber REE eine Vereinbarung getroffen, um Wasserkraftwerke auf der Insel zu installieren.