Mit der Präsentation der Kandidatinnen zur Wahl der Königin in Santa Cruz beginnt offiziell die fünfte Jahreszeit
Kanarische Inseln – Der Karneval steht in den Startlöchern. Am 1. Februar fand im Parque Marítimo in Santa Cruz de Tenerife die Präsentation der 45 Mädchen und Frauen statt, die zur Wahl der Kinderkönigin, der Königin und der Seniorenkönigin antreten werden. Die Verantwortlichen des Amtes für Festlichkeiten kündigten an, dass bei der Gala zur Wahl der Königin am 27. Februar der auf den Inseln sehr beliebte venezolanische Sänger Carlos Baute auftreten werde.
Außerdem steht die Stadtverwaltung in Verhandlungen mit dem Management des Sängers Juan Luis Guerra aus der Dominikanischen Republik, um diesen für einen Auftritt an einem der Tage des „Carnaval de día“ zu gewinnen. Dieser Begriff gehört übrigens noch nicht allzu lange zum Karnevalsvokabular. Früher wurde der sogenannte Straßenkarneval, der „Carnaval en la calle“, für den die Insel weltberühmt ist, vorwiegend in den Nachtstunden gefeiert. Vor einigen Jahren wurde dann der „Carnaval de día“ eingeführt, um das Fest familientauglich zu machen. Die Idee war ein Riesenerfolg. Am 17. Februar 2018 tanzten über 200.000 Menschen in Santa Cruz beim „Carnaval de día“.
Der Karneval wird aber auch auf den übrigen Inseln groß gefeiert …
Santa Cruz de Tenerife
In Santa Cruz de Tenerife lautet das Karnevalsmotto 2019 „Las profundidades marinas“, was mit „Die Tiefen des Ozeans“ oder „Die Tiefsee“ übersetzt werden kann.
Das Programm kann auf www.carnavaldetenerife.com heruntergeladen werden.
Karten für die Veranstaltungen im Messezentrum wie die Wahl der Königin gibt es über www.ticketea.com
7. Februar, 19.00 Uhr: 1. Teil des Wettbewerbs der Kinder-Murgas (2. und 3. Teil am 8. bzw. 9. Februar) im Messezentrum.
10. Februar, 17.00 Uhr: Wettbewerb der Tanzgruppen.
11. Februar, 20.30 Uhr: 1. Teil des Murgas-Wettbewerbs (2. und 3. Teil am 12. bzw. 13. Februar) im Messezentrum.
15. Februar, 20.30 Uhr: Finale des Murgas-Wettbewerbs
17. Februar, 18.00 Uhr: Wahl der Kinderkönigin im Messezentrum.
20. Februar, 17.30 Uhr: Wahl der Seniorenkönigin im Messezentrum.
23. Februar, 20.00 Uhr: Wettbewerb der Comparsas (Karnevalstanzgruppen) im Messezentrum.
24. Februar, 11.00 Uhr: Kostümwettbewerb im Messezentrum.
27. Februar, 21.30 Uhr: Wahl der Karnevalskönigin im Messezentrum.
1. März, 20.00 Uhr: Karnevalseröffnungszug durch die Stadt und Beginn des Karnevals auf der Straße. Ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik auf der Plaza del Príncipe, Avda. Francisco La Roche und Plaza de la Candelaria.
2. März, 21.00 Uhr: Tanz-Parade „Ritmo y Armonía“ entlang der Avenida Francisco La Roche mit allen Comparsas. Ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik.
3. März ab 13.00 Uhr: „Carnaval de día“ mit Tanz in den Straßen.
4. März, ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik.
5. März, 16.00 Uhr: Großer Karnevalszug.
6. März, 22.00 Uhr: Einäscherung der Sardine. Ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik.
8. März, 18.00 Uhr: Kinder-Karnevalszug durch den Stadtpark García Sanabria. Ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik.
9. März, ab 13.00 Uhr: „Carnaval de día“ in den Straßen. Ab 23.30 Uhr: Tanz zu Livemusik.
Las Palmas de Gran Canaria
In Las Palmas de Gran Canaria findet der Karneval 2019 unter dem Motto „Eine Nacht in Rio“ ganz nach brasilianischem Vorbild statt. Weitere Infos auf:
http://lpacarnaval.com
15. Februar, 20.00 Uhr: Festeröffnungszug durch die Stadt.
16. Februar, 19.00 Uhr: Wettbewerb der Kinder-Comparsas
17. Februar, 11.00 Uhr: Kinder-Kostümwettbewerb. 20.00 Uhr: Wahl der Seniorenkönigin
18. Februar, 20.30 Uhr: 1. Teil des Murgas-Wettbewerbs (2. und 3. Teil am 19. bzw. 20. Februar).
21. Februar, 21.00 Uhr: Kostümwettbewerb
22. Februar, 21.00 Uhr: Wettbewerb der Comparsas
23. Februar ab 12.00 Uhr: „Carnaval de día“ in Vegueta. 20.30 Uhr: Finale des Murgas-Wettbewerbs
24. Februar, 15.00 Uhr: „Carnaval de día“ in Santa Catalina. 18.30 Uhr: Wahl der Kinderkönigin
1. März, 21.00 Uhr: Wahl der Karnevalskönigin und ab 22.00 Uhr Tanz auf dem Karnevalsgelände
2. März, ab 12.00 Uhr: „Carnaval de día“ in Triana und ab 22.00 Uhr Tanz auf dem Karnevalsgelände
3. März, ab 12.00 Uhr: „Carnaval de día“ in Santa Catalina
4. März, 21.00 Uhr: Gala Drag Queen und ab 22.00 Uhr Tanz auf dem Karnevalsgelände
5. März, 12.00 Uhr: „Carnaval de día“ in Santa Catalina und um 17.00 Uhr Kinderkarnevalszug
8. März, 21.00 Uhr: Bodypainting-Wettbewerb und ab 22.00 Uhr Tanz auf dem Karnevalsgelände
9. März, 17.00 Uhr: Großer Karnevalszug und ab 22.00 Uhr Tanz auf dem Karnevalsgelände
10. März, 19.00 Uhr: Einäscherung der Sardine
Puerto de la Cruz
In Puerto steht der Karneval 2019 unter dem Motto „Der Weltraum“ (El Espacio).
16. Februar: Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Königin
24. Februar: Wahl der Kinderkönigin
28. Februar: Wahl der Königin
2. März: Festeröffnungszug durch die Stadt
3. März: Karneval am Tag und Kostümwettbewerb
4. März: Tanzveranstaltung
6. März: Einäscherung der Sardine
7. März: Empfang der Karnevalsabordnungen aus Deutschland
8. März: Mascarita ponte Tacón
9. März: Karnevalszug
10. März: Karnevalstanz „Piñata“
Los Cristianos
Im Süden Teneriffas findet der Karneval erst ab der dritten Märzwoche statt. Unter dem Motto „Der Dschungel“ (La Jungla) wird der Karneval in Los Cristianos gefeiert.
23. März: Festeröffungszug von Playa de las Américas aus
28. März: Wahl der Königin
29. März: Wahl der Drag Queen
30. März: Karneval am Tag
31. März: Karnevalszug
1. April: Einäscherung der Sardine
La Palma
In Santa Cruz de La Palma findet am Rosenmontag, dem 4. März die wichtigste Veranstaltung des Karnevals statt.
Der Karnevalsbrauch ist über die Grenzen des Archipels hinaus berühmt und lockt jedes Jahr Tausende in die Stadt. Die Palmeros parodieren die Rückkehr der nach Südamerika emigrierten Landsleute in die Heimat. Ganz in Weiß feiern die Menschen in den Straßen die Rückkehr der „Indianos“ aus Kuba. Dabei hüllen Tonnen von Puder La Palmas Hauptstadt in einen weißen Nebel (Foto unten).
Programmänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.