Am 29. Februar begann die 9. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von Las Palmas de Gran Canaria. Im Rahmen der Eröffnungsgala, die im Alfredo Kraus-Auditorium stattfand, wurde die US-Schauspielerin Geraldine Chaplin für ihr Lebenswerk mit einem Lady Harimaguada-Ehrenpreis ausgezeichnet.
Immobilienmarkt in der Krise
Die Banken haben den Hahn zugedreht. Hypotheken und Kredite sind derzeit nur schwer zu kriegen. Die Lebenshaltungskosten sind in die Höhe geschossen und die Gehälter eingefroren. Die Auswirkungen waren zu erwarten. Schon lange lief das Immobiliengeschäft auf den Inseln nur noch schleppend.
Tourismus erholt sich
Im Januar reisten 840.500 Urlauber auf die Kanaren – 3,8% mehr als im selben Monat 2007. Wie das kanarische Tourismusamt mittelte, konnten im Januar alle sieben Inseln eine Steigerung der Touristenzahl im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Auf Lanzarote betrug das Plus sogar 12%.
Spanienweit lag der Archipel mit knapp 30% aller Besucher im Januar an der Spitze der Urlaubsgebiete.
Parlamentswahlen am 9. März
Der Countdown läuft unerbittlich: Am 9. März wählt Spanien ein neues Parlament. Während die Umfragen vor wenigen Wochen noch ergaben, dass die regierenden Sozialisten (PSOE) und die oppositionellen Konservativen (PP) fast gleichstehen, was die Gunst der Wähler betrifft, sprechen jüngste Stimmungsbarometer eine etwas andere Sprache. Ihnen zufolge hat die regierende PSOE mit Spitzenkandidat José Luis Rodríguez Zapatero erneut die Nase vorn, während die konservative Opposition unter Mariano Rajoy deutlich abgefallen ist.
Die Natur erwacht zu neuem Leben
Über sechs Monate sind vergangen seitdem Ende Juli schwere Waldbrände auf Teneriffa und Gran Canaria über 35.000 Hektar bewaldeter Flächen hinwegfegten und die Bevölkerung auf beiden Inseln in Angst und Schrecken versetzten.
Tennislegende Björn Borg wird mit Michael Stich, Pat Cash und anderen auf Teneriffa spielen
Vom 17. bis 19. April wird auf den Tenniscourts des Abama Golf & Spa Resort in Guía de Isora die erste Ausgabe des Abama Senior Cup ausgetragen. Für die nötige Reife und internationale Bedeutung des Events werden die eingeladenen Spitzensportler sorgen.
Wieder Flugverbindung zwischen El Hierro und La Palma im Sommer
Das Cabildo von El Hierro hat mitgeteilt, dass die Fluggesellschaft Binter Canarias sich dazu verpflichtet hat, im Sommerflugplan 2008 wieder Flüge zwischen El Hierro und La Palma anzubieten.
Seltener Gast
Den Brüdern und Hobby-Unterwasserfotografen Francisco und Armando del Rosario ist im Tauchgebiet Mar de las Calmas im Süden El Hierros die Aufnahme eines seltenen aber umso interessanteren Gastes gelungen.
55 Kilometer Radweg auf La Palma geplant
Im Rahmen von Verbesserungarbeiten will La Palma die sogenannte Carretera del Sur um einen Radweg erweitern. Sollten die Pläne tatsächlich umgesetzt werden, würde es sich um den ersten Radweg der Insel handeln. Und was für einen – die Strecke soll nämlich 55 Kilometer betragen.
Besucherzentrum am Vulkan San Antonio
Das Cabildo von La Palma hat die inhaltliche Erweiterung des Besucherzentrums am Vulkan San Antonio beschlossen. Äußerlich werden an dem perfekt in die Umgebung eingefügten Gebäude keine Veränderungen vorgenommen, heißt es. Dafür soll der Umfang des informativen Bereichs vergrößert werden und andere Gebiete von touristischem Interesse wie beispielsweise der Vulkan Teneguía und seine Umgebung dort Aufnahme finden.