Spaniens junge Bevölkerung schrumpft: Während es 1981 noch fast zehn Millionen Jugendliche in Spanien gab, so waren es 2008 nur noch 6,6 Millionen.
Mega-VIP
Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal, zur Zeit wieder die Nummer Zwei der Weltrangliste, gehört nach der Meinung der New York Times zu den hundert einflussreichen Persönlichkeiten weltweit.
Sparmaßnahmen
Esperanza Aguirre, Präsidentin der Regionalregierung von Madrid und Hardlinerin der Volkspartei hat beschlossen, den Mitgliedern ihrer Regierung und hohen Beamten öffentlicher Unternehmen die Gehälter um zwei Prozent zu kürzen.
Kämpfernatur
„Es lohnt sich zu kämpfen“; erklärte der international bekannte Golfer Severiano Ballesteros, als er sich kürzlich zum ersten Mal wieder in der Öffentlichkeit zeigte und seine Stiftung Séve Ballesteros zur Erforschung des Krebses vorstellte.
Die Urlauberzahlen fallen auf das Niveau von 2004 zurück
Niemals zuvor, seit darüber Statistiken existieren, ist die Zahl der Besucher aus dem Ausland in den ersten fünf Monaten des Jahres, gemessen an den Werten des Vorjahres so stark zurückgegangen wie in diesem Jahr.
Ordensträger am Küchenherd
Die spanischen Sterneköche Ferrán Adriá und Juan Maria Arzak werden von der spanischen Regierung mit dem Großen Kreuz des Ordens für Zivile Verdienste ausgezeichnet.
Die Schuld der Linken
Die schlimmste Wirtschaftskrise seit dem Crash von 1929 hatte keinerlei negative Auswirkungen für die Europäische Rechte, sondern einzig und allein für die Linke.
Große Versprechungen
Der Präsident der Regionalregierung von Valencia, Francisco Camps, hat bei einer Großveranstaltung die in der Landeshauptstadt stattfand, Parteichef Rajoy 1,5 Millionen Wählerstimmen versprochen.
Antworten auf typische Fragen aus dem Renten-, Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsrecht
Botschaft und Konsulate bemühen sich, für die Deutschen in Spanien da zu sein. Gerade im Sozialbereich gibt es viele Fragen, die Verunsicherung schaffen. In Einzelfällen können wir meist nur auf die zuständigen Stellen verweisen. Es gibt aber auch viele grundsätzliche Fragen, die nach meinen Erfahrungen bei zahlreichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen an vielen Orten des spanischen Festlandes und auf den Inseln immer wieder auftauchen. Oft kursieren Gerüchte, die nicht richtig sind, aber das Verhalten der Deutschen nachteilig beeinflussen.
Staatsverschuldung und festverzinsliche Wertpapiere
Die Verschuldung der USA lag vor einem Jahr bei 9,364 Billionen US-Dollar. Heute sind wir bei 11,256 Billionen US-Dollar. In den nächsten zwei Jahren sollen noch einmal 3 Billionen US-Dollar hinzukommen.






