Offenbar zur großen Freude von El Día fand am 24. Oktober in La Laguna eine Kundgebung für die Unabhängigkeit der Kanaren statt, denn die Tageszeitung von Teneriffa, die sich in ihren Editorials bekanntlich als Verfechter eines selbstständigen kanarischen Staates outet, war die einzige Tagespresse, die ausführlich über die Kundgebung berichtete.
Neustart für Anaga
Die Unabhängigkeit des Anaga-Gebirges von der Inselhauptstadt Santa Cruz fordert eine Bürgerinitiative, die inzwischen ernst genommen werden will.
„Premio Gorila“ für Ricardo Melchior
Der diesjährige „Premio Gorila“, der Preis, mit dem die Loro Parque-Gruppe alljährlich ihre herausragendsten Partnerunternehmen bzw. Persönlichkeiten, die sich für den Tourismus engagieren, auszeichnet, ging für 2008 an den Cabildo-Präsidenten von Teneriffa, Ricardo Melchior Navarro.
Luxushotel-Koch verwöhnt TUI Mitarbeiter
Fruchtsalat in Vinaigrette von Palmenhonig oder lieber den kanarischen Gemüseeintopf mit Safran Majada und Koriander? Vom 20. bis 22. Oktober hatten die Mitarbeiter der TUI Deutschland GmbH die Qual der Wahl.
Chinyero – 18. November vor 100 Jahren
Die Eruption des Chinyero in der Gemeinde Santiago del Teide auf Teneriffa war der letzte Vulkanausbruch auf der Insel. Der Vulkan begann am 18. November 1909 Feuer zu spucken und kam erst zehn Tage später wieder zur Ruhe.
Beispielhaftes Verhalten deutscher Urlauber
Das „beispielhafte Verhalten“ eines deutschen Ehepaares im Urlaub auf Teneriffa wurde von OAMC-Präsident Francisco García-Talavera öffentlich in den höchsten Tönen gelobt. Das Ehepaar Schaumann hatte eine Wanderung in Las Cañadas del Teide unternommen und war auf einem Lavafluss des Vulkans Los Hornitos auf eine kleine Aushöhlung gestoßen, in der ein Gefäß aus Guanchenzeiten versteckt war.
Kanarische Guardia Civil rechnet bis Ende dieses Jahres mit deutlich weniger illegalen Immigraten
Mit „nur“ 2.600 illegalen Immigranten aus Afrika, auch Boat-People genannt, rechnet der kanarische Guardia Civil-Chef General Miguel Martínez in diesem Jahr.
Demo gegen Raumordnungsplan in Tacoronte
Ein beachtlicher Teil der Bürgerschaft von Tacoronte – fast 10 Prozent – hat das Kriegsbeil ausgegraben und öffentlich gegen den von der Stadtverwaltung ausgearbeiteten neuen Raumordnungsplan protestiert.
‘Señorío del Valle’ wird eröffnet
Am 18. November soll in Santiago del Teide das Anwesen „Casa del Patio“ aus dem 17. Jahrhundert seine Türen für Gäste öffnen. Der ehemalige Besitz der Familie Hoyo-Solórzano wurde vom Cabildo von Teneriffa erworben und der Hotelgruppe HC Hoteles zur Bewirtschaftung übertragen.
Folklore an der Strandpromenade
An der Strandpromenade von Los Cristianos gibt es ab sofort jeden Donnerstag um 20.00 Uhr eine Darbietung kanarischer Folklore, die natürlich besonders auf Touristen ausgerichtet ist, um ihnen die Traditionen der Inselbevölkerung näherzubringen.