Nach Wochen zäher und ergebnisloser Verhandlungen mit der Zentralregierung, haben Spaniens größte Gewerkschaften CC.OO. und UGT am 14. Juni Ernst gemacht und zum Generalstreik aufgerufen. Ein genaues Datum war bis zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt, allerdings stand schon fest, dass „aus organisatorischen Gründen“ erst im September oder Oktober damit zu rechnen ist.
Strom wird teurer
Ab Juli wird die Stromrechnung teurer ausfallen. Endgültige Zahlen standen bis zum Redaktionsschluss zwar noch nicht fest, doch kündigte das Industrieministerium bereits an, dass mit einer Erhöhung der Grundgebühr von 10 % zu rechnen ist.
Barcelona Nonstop
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat ihr Angebot am Flughafen Stuttgart erweitert und bietet seit Mitte Juni einen täglichen Nonstop-Flug nach Barcelona an.
Spitzenwerte in fast allen Kategorien
Gesamturteil „gut“ für TUI. com. Das ist das Ergebnis eines Vergleichstests von elf Online-Reiseanbietern, nachzulesen in der aktuellen Ausgabe des „Testmagazins“.
Spanische Datenschützer zeigen Google an
Der spanische Datenschutzverein Asociación para la Prevención y Estudio de Delitos, Abusos y Negligencias en Informática y Comunicaciones Avanzadas (Apedanica) hat den Suchmaschinenbetreiber Google wegen der illegalen Erfassung privater Daten durch die Fahrzeuge von Google Street View angezeigt.
200 Millionster Passagier
Am 11. Juni wurde an Teneriffas Südflughafen Reina Sofía der 200 Millionste Passagier in der 32-jährigen Geschichte des Airports begrüßt.
Umweltschützer geben nicht auf
Dank des unermüdlichen Einsatzes der Gegner des Hafenprojektes von Granadilla, ist in der Angelegenheit weiterhin nicht das letzte Wort gesprochen worden.
Sicherung der Wasserversorgung
Seit dem 5. Mai ist der Entwurf von Teneriffas neuem Wasserplan über das Internet von jedem, der Interesse hat, einzusehen. Bis dato haben jedoch nur etwas über tausend User die Website www.planhi drologicodetenerife.org aufgerufen. Angesichts der Tatsache, dass es hier um ein Thema geht, das früher oder später jeden Inselbewohner mehr oder weniger direkt betreffen könnte, verwunderlich.
3.000 € Strafe für Zigarettenkippen
Antonio Sosa, der Umweltstadtrat der Gemeinde Arona, zu der auch Los Cristianos gehört, hat eine neue städtische Verordnung für Ende dieses Sommers angekündigt, die unter anderem die Strände sauber halten soll.
Karneval 2011 wird dem Vater der „Murgas“ gewidmet
Santa Cruz de Tenerife wird seinen Karneval im nächsten Jahr gänzlich dem Mitte Mai im Alter von 85 Jahren verstorbenen Enrique González Bethencourt widmen.