Das Verfahren gegen die beiden Leiter eines Polizeieinsatzes des katalonischen Provinzpolizeikorps „Mossos d’Esquadra“ ist eingestellt worden.
Flüge mit Residenten-Rabatt erschlichen
Landesweit werden rund 4.000 Personen beschuldigt, Einwohnermelde-Bescheinigungen für die Balearen-Inseln gefälscht und für den Kauf verbilligter Flugtickets benutzt zu haben.
Besuch bei Sor María am 15. Februar
Jedes Jahr am 15. Februar öffnet der Konvent Santa Catalina seine Pforten, damit die Gläubigen den unversehrten Leichnam der Nonne María de Jesús, die vor 282 Jahren starb, sehen können.
Zwangsräumung: Klage gegen Gutachter zugelassen
Die Klage des Seniorenehepaares Antonio und Berta aus Tacoronte gegen einen Gutachter ist bei Gericht zugelassen worden.
Falsche 100-Euro-Scheine
Im Karneval sind auf Teneriffa falsche 100-Euro-Scheine in Umlauf gebracht worden.
Feldlazarett am Rosenmontag gut besucht
Am Rosenmontag wurde wieder einmal bestätigt, wie wichtig das Feldlazarett des Karnevals in Santa Cruz ist.
Lärmschutz für 740 Häuser in Los Rodeos
Die Kommission für Schallschutzmaßnahmen des Flughafens Tenerife Norte in Los Rodeos hat beschlossen, den Lärmschutzpegel von 65 auf 60 Dezibel (A) zu senken. In dieser Kommission sind das spanische Umweltministerium sowie die Gemeinden La Laguna, Tacoronte und Tegueste vertreten.
Hungerstreik endet im Krankenhaus
Nach siebzehn Tagen Hungerstreik am Strand Las Vistas in Los Cristianos musste Verónika Rodríguez ihren Protest wegen gesundheitlicher Probleme beenden. Mit Migräne und niedrigem Blutdruck wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
La Orotava will Touristenzustrom zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten nutzen
Die Stadt La Orotava will sich um die Erklärung zur „Zone von großem Tourismusaufkommen“ bemühen. Dies verlautete in einer offiziellen Mitteilung aus dem Rathaus.
Bajamar soll ein Einkaufszentrum bekommen
Der neue Bebauungsplan (PGO) der Stadt La Laguna sieht vor, Bajamar, die wichtigste touristische Zone des Gemeindebezirks, wirtschaftlich zu beleben.