Am 23. Februar wird im Europa-Park in Rust die Miss Germany 2013 gewählt werden. Die 24 Kandidatinnen aus verschiedenen Bundesländern verbrachten Anfang Februar einige Tage unter der wärmenden Sonne Fuerteventuras.
Wird La Graciosa die achte Insel?
Eine Bürgerinitiative sammelt auf einer Internetplattform für Bürgerbegehren aller Art Unterschriften für das Gesuch, die kleine neben Lanzarote gelegene Insel La Graciosa offiziell als „achte Insel“ der Kanaren anzuerkennen.
Die Internetseite www. change.org hat sich in den letzten Monaten zum bevorzugten Medium jener entwickelt, die soziale Veränderungen im Lande anstoßen wollen.
Das Drama der Jugend
Junge Menschen haben es auf den Kanaren nicht leicht. Der Archipel verzeichnet mit 54% die höchste Jugendarbeitslosigkeit in ganz Spanien. In der Gruppe der 15- bis 29-Jährigen sind 26% sogenannte Ninis, Jugendliche, die weder Arbeit haben noch in einer Ausbildung sind (ni … ni = weder … noch).
Influenza greift weiter um sich
Die kanarische Bevölkerung leidet weiter unter den Auswirkungen der saisonalen Grippewelle. Die jüngsten Daten der nationalen epidemiologischen Beobachtungsstelle lassen keinen Zweifel mehr daran, dass die Schwelle zur Epidemie überschritten ist.
Apothekennotdienst wird umstrukturiert
Die Kanarenregierung hat einen Erlass ausgearbeitet, der wesentliche Veränderungen in der Organisation der Apothekennotdienste vorsieht.
PP und PSOE einigen sich auf Dringlichkeits-Initiative gegen Zwangsräumungen
Die Sprecher der Parlamentsfraktionen der sozialistischen Opposition PSOE und der Regierungspartei PP, Soraya Rodriguez und Alfonso Alonso, haben sich darauf geeinigt, auf dem Dringlichkeitsweg das Volksbegehren für ein Gesetz gegen Zwangsräumungen in den Abgeordneten-Kongress einzubringen.
Entrümpelung im Hafenbecken
Am Samstag, dem 2. März wird die Tauchschule ATLANTIK mit Unterstützung der Stadt Puerto de la Cruz und der Hafenbehörde von Teneriffa eine Unterwasser-Hafenreinigung in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr durchführen.
Dramatischer Unfall überschattet Wahl der Karnevalskönigin
Die sonst so fröhliche Gala zur Wahl der Karnvalskönigin in Teneriffas Hauptstadt wurde dieses Jahr von einem tragischen Unfall getrübt, der weit über die Inselgrenzen hinaus tiefe Betroffenheit auslöste.
Bürgermeister brach auf der Straße zusammen
Isaac Valencia ist seit 1983 Bürgermeister von La Orotava und nicht mehr der Jüngste. Am 16. Dezember 2012 feierte er seinen 75. Geburtstag.
Grünes Licht
Die kanarische Regierung hat endlich grünes Licht für den Abriss der beiden Gebäude am Strand von Martiánez in Puerto de la Cruz gegeben.