Zum Inhalt springen
19. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
8. November 2013

Keine Bank vor Ort

Gepostet von: Wochenblatt

Vor mehr als einem Jahr hatte die Troika, die sich aus Internationalem Währungsfonds, Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank zusammensetzt, Spaniens „geretteten“ Sparkassen vorgeschrieben, unrentable Zweigstellen zu schließen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. November 2013

15 Wohnblocks der Bad Bank besetzt

Gepostet von: Wochenblatt

In einer neuen Aktion der PAH, der Bürgerplattform, die sich landesweit gegen die massenhaften Zwangsräumungen und für die obdachlos gewordenen Familien einsetzt, haben etwa 700 Personen 15 Gebäude der staatlichen „Bad Bank“ Sareb an verschiedenen Standorten in Spanien besetzt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
8. November 2013

Ausländische Investoren wittern in Spanien das große Geschäft

Gepostet von: Wochenblatt

Die Beteiligung von Bill Gates an dem Baukonzern FCC beweist das wachsende Interesse ausländischer Anleger an spanischen Unternehmen, Staatsanleihen und Immobilien.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
8. November 2013

Prominenter Aktionär

Gepostet von: Wochenblatt

Die spanische Konstruktionsgesellschaft FCC – Fomento de Construcciones y Contratos der Geschwister Koplowitz hat einen prominenten Aktionär bekommen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. November 2013

Armer reicher Mann

Gepostet von: Wochenblatt

Gerardo Díaz Ferrán, ehemals mächtiger Präsident des spanischen Unternehmerverbandes CEOE, befindet sich seit Dezember vergangenen Jahres wegen verschiedener Wirtschaftsvergehen, darunter betrügerischer Bankrott des international bekannten Reiseveranstaltes Viajes Marsans, in Untersuchungshaft.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
8. November 2013

Das größte Haushaltsdefizit

Gepostet von: Wochenblatt

Das Statistische Amt der Europäischen Union (Euro­stat) hat die Haushaltsdefizite der EU-Staaten des vergangenen Jahres ermittelt und Spanien mit einem Negativsaldo von 10,6% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) den letzten Platz zugewiesen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. November 2013

Geistig Verwirrter überfiel die Familie von Bárcenas

Gepostet von: Wochenblatt

Ein offenbar geistig verwirrter Mann, der sich als Gefängnisgeistlicher ausgab, der über den Gesundheitszustand des Häftlings sprechen wollte, hat sich kürzlich Zugang zu der Wohnung des inhaftierten Schatzmeisters der Partido Popular, Luis Bárcenas, verschafft und dessen Ehefrau, den Sohn sowie die Hausangestellte gefesselt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
8. November 2013

Positive Arbeitsmarktdaten sind noch kein Grund zur Freude

Gepostet von: Wochenblatt

Gemäß der neuesten Umfrage zur aktiven Bevölkerung (EPA), die als Maßstab für die Arbeitslosigkeit und die Lage des Arbeitsmarktes gilt, ging die Arbeitslosenzahl im dritten Quartal leicht zurück. Es wurden auch neue Arbeitsstellen geschaffen, beides zum zweiten Mal in Folge. Doch von einer tatsächlichen Erholung ist Spanien noch weit entfernt.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. November 2013

Spaniens Millionäre haben ihr Geld im Ausland

Gepostet von: Wochenblatt

Das Forbes-Magazine veröffentlicht in seiner Novemberausgabe die Liste der 100 größten Vermögen Spaniens. Dabei zeigt sich, dass dreißig mächtige Familien einen Großteil des Kapitals des Landes besitzen, insgesamt 32 Milliarden Euro. Die reichsten drei allein kommen auf stattliche 11,2 Milliarden Euro.

Weiterlesen
Politik Spanien 
8. November 2013

Politische Neuorientierung

Gepostet von: Wochenblatt

Die beiden Ex-Regierungschefs der sozialistischen Partei, Felipe González und José Luis Rodríguez Zapatero, haben die Einladung des PSOE-Parteichefs Alfredo Pérez Rubalcaba, angenommen, bei bevorstehenden politischen Konferenzen der Partei mitzuwirken.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.