Nach dem großartigen Erfolg der ersten Teneriffa-Reise der Organisation U-Turn im vergangenen Sommer ist am 31. Januar erneut eine Reisegruppe der belgischen NGO auf der Insel angekommen.
„Und wer rettet mich?“
Die internationale NGO „Save The Children“, die sich weltweit für verarmte und bedrohte Kinder einsetzt, hat in Spanien eine Aktion in die Wege geleitet, um an das Gewissen der Regierenden und der Bevölkerung im Allgemeinen zu appellieren.
Die Suche geht weiter
Die Suche nach dem seit Silvester im Teide Nationalpark vermissten Ausdauersportler Victor Teni geht weiter. Sie ist nun an den Berg Sámara und Umgebung bis hin zum Vulkan Chinyero verlagert worden. Die Gegend gehört zu den Gemeindegebieten Guía de Isora und Santiago del Teide.
Steht die Raffinerie vor dem Aus?
José Manuel Bermúdez, der Bürgermeister der Inselhauptstadt Santa Cruz, rechnet damit, dass das Umweltressort der Kanarenregierung spätestens im Sommer den neuen Luftqualitätsplan (Plan de la Calidad del Aire) verabschieden wird, mit möglicherweise drastischen Konsequenzen für die Raffinerie der Unternehmensgruppe CEPSA, die am Ortseingang einen großen Teil des Stadtgebietes einnimmt.
2014 wird sich in Puerto viel verändern
Die Zusammenarbeit von Cabildo, Konsortium und Gemeinde trägt Früchte, und so sollen in diesem Jahr diverse größere Projekte in Puerto de la Cruz angegangen werden.
20 Jahre im Dienste Ihrer Gesundheit
Bei einem Spaziergang entlang der Hauptstraße von Santa Úrsula stößt man auf einen wunderbaren Ort, der der Gesundheit gewidmet ist: „Herbolario El Pino“. Das Reformhaus besteht seit 20 Jahren und zählt zu den am besten sortierten Geschäften dieser Art auf Teneriffa.
Eröffnung im NSB Centro Quantum
Das neue NSB Centro Quantum in Puerto de la Cruz war sowohl am Eröffnungstag, dem 18. Januar, als auch an den beiden darauffolgenden Tagen der offenen Tür gut besucht. Über 100 Interessierte kamen, um sich über die verschiedenen Angebote und innovative Therapien zu informieren.
Wichtigster Kreuzfahrthafen des Atlantiks
Der Hafen von Santa Cruz konnte seine Position als wichtigster Kreuzfahrthafen des Atlantiks und einer der bedeutendsten des Landes im vergangenen Jahr halten.
Kanarische Seglerin holte sich Weltmeistertitel
Mitte Januar beglückwünschte La Lagunas Bürgermeister Fernando Clavijo die junge Regatta-Teilnehmerin Silvia Morales.
Im Ruderboot über den Atlantik
Peder Åström ist am 31. Januar in der Marina San Miguel gestartet, um mit seinem Ruderboot den Atlantik zu überqueren. Der 35-jährige Dachdecker will in weniger als 100 Tagen die Insel Barbados erreichen.









