Gleichberechtigung macht sich inzwischen auch in einem im Grunde negativen Zusammenhang in Spanien bemerkbar.
mehr
Iraner jagen La Orotava den Rekord ab
Der riesige Lavasandteppich, der alljährlich zum Fronleichnamsfest von einheimischen Künstlern auf dem Platz vor dem Rathaus von La Orotava angefertigt wird, musste den Titel „Weltrekord“ für den größten Sandteppich abtreten.
Spätabsolventen
Einer Untersuchung zufolge nimmt die Anzahl an Studenten über 30 Jahre an spanischen Universitäten jährlich zu.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Schwanger nach Vergewaltigung durch eigenen Vater
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil von Puerto de la Cruz hat am vergangenen Sonntag in San José de los Llanos einen Mann festgenommen, dem
Hunde fallen über die Leiche ihrer deutschen Besitzerin her
Einen äusserst makabren Fund hat am Mittwoch die Putzrau einer deutschen Renterin auf La Palma gemacht, als sie in deren Wohnung kam. Auf dem
Zechpreller sticht Barbesitzer nieder und flüchtet
Beamte der Guardia Civil haben in der Nacht zum Donnerstag einen jungen Mann festgenommen, der einen Barbesitzer niedergestochen haben soll, als dieser ihn zur Zahlung seiner
Neue Kindertagesstätten bis 2010
Die kanarische Regierung ist zu einer Einigung mit dem spanischen Bildungsministerium gelangt, um neue öffentliche Kindertagesstätten auf den Inseln zu schaffen.
Sitzstreik im Kino
Um die endgültige Schließung des Kinos „Víctor“ in Santa Cruz de Tenerife zu verhindern, haben sich am Tag der offiziell letzten Vorstellung zahlreiche Zuschauer geweigert, nach Ende der Filmvorführung den Saal zu verlassen.
Frauen weniger angeregt
Eine Forschergruppe der Universität von Barcelona hat entdeckt, dass Männer und Frauen unterschiedlich auf den Genuss von Kaffee reagieren.