Ulrike Maaßen – die „Seele vom Geschäft“ – geht in den Ruhestand


© Wochenblatt

In eigener Sache

Als sie zu uns kam, steckte unsere Zeitung sozusagen noch in den Kinderschuhen. Sie sollte unser damaliges Zwei-Frauen-Team – Teresa von Levetzow und Hannelore Lindner – erweitern und die Anzeigenannahme übernehmen, während wir Redakteurinnen in der Druckerei unsere Texte setzten.

Damals hatten wir noch keine eigenen Räumlichkeiten, sondern nur einen kleinen Schreibtisch in der Redaktion unseres damaligen spanischen Partners. Als wir ins eigene Büro an der Plaza del Charco umzogen, war Ulrike Maaßen schon die kompetente Ansprechpartnerin für Anzeigenkunden und Besucher.

Fünfzehn Jahre lang war sie als Mitglied unseres Drei-Frauen-Teams an der großartigen Entwicklung unserer Zeitung beteiligt.

  Ihr aufgeschlossenes, freund­liches Wesen wurde von den Kunden geschätzt – immer hatte sie Zeit für einen Small Talk oder ein paar nette Worte für Besucher im Büro oder am Telefon. Ihr phänomenales Personengedächtnis und ihre nette Telefonstimme wurden immer wieder bewundert und trugen zu ihrer Beliebtheit bei. „Sie ist die Seele vom Geschäft“ bekamen wir oftmals zu hören.

Als unser Team nach und nach größer wurde, bewies sich Ulrike Maaßen als nette und aufgeschlossene Kollegin für die jüngeren Mitarbeiter.

In diesem Frühjahr können wir unser 30-jähriges Bestehen feiern. Wohl der richtige Zeitpunkt, um an den Ruhestand zu denken und den Platz für die jüngere Generation frei zu machen. So hat sich unsere Kollegin entschlossen, am 28. Februar ihren Stammplatz im Wochenblatt-Büro an der Plaza del Charco zu verlassen.

Zuvor hat sie in ihrer typisch gründlichen Art ihre Nachfolgerin Valeska zur Linden eingearbeitet,  um sicherzugehen, dass „ihre“ Kunden wie gewohnt kompetent und freundlich beraten werden.

Wir wünschen unserer langjährigen Kollegin einen schönen und erfüllten Ruhestand und hoffen, dass wir auch weiterhin auf ihre guten Ratschläge zurückgreifen können und sie hin und wieder auf ein Tässchen Kaffee in die Redaktion kommt.




Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.