Modernes medizinisches Zentrum in Puerto de la Cruz eingeweiht


© Moisés Pérez

Das „Centro de Salud Casco-Botánico“ ist für rund 20.000 Sozialversicherte zuständig

Nachdem das neue „Centro de Salud“ von Puerto de la Cruz im Ortsteil Las Dehesas schon seit dem 12. Januar den Betrieb aufgenommen hatte, fand am 22. Januar die offizielle und feierliche Einweihung durch den kanarischen Regierungschef Paulino Rivero und die regionale Gesundheitsministerin Mercedes Roldós statt.

Anwesend waren außerdem Cabildo-Präsident Ricardo Melchior, der Leiter des Gesundheitsressorts der Insel, Antonio Alarcó, und natürlich Bürgermeisterin Lola Padrón.

„Den größten sozialen Fortschritt erreicht man, wenn die öffentlichen Institutionen das allgemeine Interesse vor alles andere stellen und gemeinsam darauf hinarbeiten, die Lebensbedingungen der Bürger zu verbessern, und das Centro de Salud ist ein klares Beispiel dafür“, sagte sie.

Zuständig für 20.000 Sozialversicherte

Das neue Ärztezentrum des kanarischen Gesundheitsdiens­tes ist für rund 20.000 Sozialversicherte zuständig. Es ist werktags von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Für Notfälle zwischen 17.00 und 8.00 Uhr sowie an Feiertagen ist allerdings weiterhin das „alte“ Centro de Salud in der Calle El Pozo beim Busbahnhof zuständig.

Der Bau des neuen medizinischen Zentrums hat 2,23 Millionen Euro gekostet. Mercedes Roldós betonte, dass bis zum Jahr 2011 auch das neue „Centro de Atención Especializada“ in der Calle El Pozo fertig sein wird, in das weitere 1,53 Millionen Euro fließen werden.

Der kanarische Regierungs­chef Paulino Rivero nutzte die Gelegenheit, um auf die Be­mühungen der Regionalregierung in Sachen Gesundheitsleistungen hinzuweisen. Er versicherte auf die Nachfrage von Bürgermeisterin Padrón, dass sowohl das neue Inselkrankenhaus im Süden als auch das im Norden noch vor Ende dieser Legislatur fertig sein werden.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.