Kanalbau in Puerto de la Cruz in Angriff genommen

Das Regenabwasser wird beim Fischerhafen ins Meer fließen. Foto: Moisés Pérez

Das Regenabwasser wird beim Fischerhafen ins Meer fließen. Foto: Moisés Pérez

Die Stadt erhält eine neue Regenwasserkanalisation

Teneriffa – In Puerto de la Cruz haben die Bauarbeiten für die neue Kanalisation begonnen, durch die das Regenwasser getrennt vom Abwasser abfließen soll. Wie das Bauamt der Inselverwaltung mitteilte, erfolgte die Bauvergabe im Rahmen des Rettungsplans des Cabildos zur Milderung sozialer Härten und zur Aktivierung des Arbeitsmarktes. Es handelt sich auch um den ersten Bauauftrag, der, bedingt durch die Corona-Krise, im Online-Verfahren vergeben wurde.
Durch den Bau des neuen Kanalsystems für das Regenwasser soll in Zukunft die Überflutung von Straßen bei starkem Regen verhindert werden. Der neue Kanal wird das Wasser der Straßen Santo Domingo, Quintana, Iriarte, Las Damas und eines Teilstücks der Calle Valois aufnehmen. Beim Fischerhafen wird die neue Regenwasserkanalisation in das Meer münden.
Der Leiter des Amtes für Territorialplanung und Tourismus im Cabildo von Teneriffa, José Gregorio Martín Plata, erklärte, dass das geringe Verkehrsaufkommen in diesen Wochen des Alarmzustands den Fortschritt der Bauarbeiten beschleunige. Der Verkehr auf der Calle Santo Domingo wird auf der Höhe des Fischerhafens umgeleitet.
Die Bauarbeiten werden vom lokalen Unternehmen Elfidio Pérez durchgeführt und sollen Ende Juni bis Anfang Juli beendet sein. Das Cabildo investiert in dieses Bauprojekt 266.700 Euro.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen