Ganz schön schnell schlank?


Fettabsaugen – Was muss ich beachten?

Liposuktion oder Fettabsaugung gehört zu den in der Schönheitschirurgie am häufigsten gewünschten Eingriffen“, sagt Dr. Cristino Suárez López de Vergara, Präsident des spanischen Verbands für Plastische und Wiederherstellungschirurgie. „Zweifellos liegt hier oftmals eine falsche Ernährung zugrunde, durch die sich das Körperfett unter der Haut ansiedelt.

Wer da nicht konsequent Gymnastik treibt und die Ernährung grundlegend und dauerhaft umstellt, der wird kaum Erfolge im Kampf um eine straffe Figur erringen.“

Natürlich ist da der Gedanke an die Fettabsaugung attraktiv. Denn damit kann die Körpersilhouette sanft und schonend harmonisiert werden. Das Volumen wird an der gewünschten Stelle durch die Fettabsaugung reduziert – und zwar für immer. Das klingt natürlich toll. Dr. Suárez: „Die typischen Problemzonen der Frau sind Oberschenkel, Po oder Bauch. Männer wünschen sich meist eine Fettabsaugung an Bauch, Kinn oder den sogenannten Love handles, also den seitlich vom Becken gelagerten Fettpolstern.“

Zwar fährt er nicht auf der Alarmschiene einiger Medien, die vor Beulen, Dellen, hässlichen Narben oder asymetrischem Ergebnis warnen, doch betont er: „Die Fettabsaugung ist zu Unrecht in Verruf geraten. Schlechte Ergebnisse treten dann auf, wenn der Eingriff nicht vom erfahrenen Facharzt ausgeführt wird.“ Die Wahl des Arztes sei somit speziell auch bei diesem Eingriff von besonderer Bedeutung. Der Begriff Schönheitschirurg, Kosmetischer oder Ästhetischer Chirurg sei gesetzlich nicht geschützt, also gebe es auch keine Kontrollmechanismen. Nur der Titel Plastischer Chirurg oder Wiederherstellungschirurg garantiere eine jahrelange Facharzt-Ausbildung, in der auch kosmetische Eingriffe gelehrt werden. Bei einem solchen Facharzt dürfe man dann schon davon ausgehen, dass der sein Handwerk versteht und die Operation sachgerecht ausführt.

Die besten Kandidaten für eine Fettabsaugung, so Dr. Suárez, sind diejenigen, die zwar in der Nähe ihres Idealgewichts pendeln, aber an bestimmten Problemstellen Fettablagerungen haben. „Fett kann aus den Hüften, den Oberschenkeln, Knien, Fuß-knöcheln, Unterbauch, Armen etc. geholt werden.“

Die Narkose wird je nach zu entfernender Fettmenge lokal, epidural oder total sein. Der Chirurg setzt dann die Kanüle durch einen 2 bis 4 Millimeter langen Schnitt an, der strategisch so liegt, dass später keine Narben sichtbar sind.

Information

Wem ein Schönheitsproblem auf der Seele liegt und wer mit einer Operation liebäugelt, der sollte, so Dr. Suárez, in jedem Fall den Chirurgen ganz besonders sorgfältig aussuchen. Sein deutsches Informationstelefon ist übrigens (0034) 922 38 52 68 oder (0034) 609 80 57 24.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.