La Palma will Gleitschirmsport fördern

Foto: Moises Pérez

Foto: Moises Pérez

La Palma – Das Cabildo von La Palma wird über das ­Umweltamt eine sogenannte aerologische Analyse in Auftrag ­geben, um eine Aufstellung der bisherigen Start- und Landeplätze für Gleitschirmflieger anzufertigen und deren Zustand zu prüfen. Außerdem soll durch die Studie geklärt werden, welche Orte die Voraussetzungen bieten, um neue Start- und Landeplätze zu schaffen. María Rodríguez, die das Umweltamt leitet, möchte durch die Förderung dieses Sports das ­Freizeitangebot der Insel weiter ausbauen. Der Auftrag für die aerologische Analyse, für den das Cabildo 14.338 Euro ­vorgesehen hat, wird an eine darauf spezialisierte Firma ­vergeben.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen