Medizinische Versorgung deutscher TK-Versicherter in Privatkrankenhäusern auf Gran Canaria gewährleistet
Vertreter der Privatklinik-Gruppe San Roque und der Techniker Krankenkasse (TK) haben am 1. März ein Abkommen für die medizinische Betreuung deutscher Urlauber und TK-Versicherter getroffen.
Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero fungierte als Schirmherr der Vereinbarung und begrüßte auf Gran Canaria den Vorsitzenden der Grupo San Roque, Mario Rodríguez, und Bernd Beyrle, Leiter des Fachbereiches Stationäre Versorgung der TK. Es handelt sich um das erste Abkommen dieser Art, das die deutsche Krankenkasse mit einem Urlaubsziel in Spanien unterzeichnet. Weitere Verträge mit Privatkliniken auf anderen Kanareninseln, den Balearen und dem spanischen Festland sollen folgen.
Das Abkommen gewährleistet den 7,6 Millionen Versicherten der TK medizinische Betreuung während ihres Urlaubsaufenthaltes auf Gran Canaria. Erfolgte diese bislang nur unter Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte, so werden TK-Versicherte künftig in den Kliniken der Grupo San Roque auch mit ihrer deutschen Krankenversichertenkarte medizinisch versorgt.
Zur Grupo San Roque gehören auf Gran Canaria zwei Privatkrankenhäuser: Die Clínica San Roque in der Hauptstadt und das Hospital San Roque Maspalomas im Süden.
Paulino Rivero begrüßte das Abkommen und bezeichnete es als wichtigen Fortschritt in der Urlauberbetreuung und im Service. Den TK-Versicherten wird das Ausfüllen von Formularen erspart und sie können sich schon vor dem Urlaub über das Ärzteverzeichnis der San Roque-Kliniken informieren. Auch für auf Gran Canaria niedergelassene Deutsche, die weiterhin über die TK in der Heimat versichert sind, bringt das Abkommen Vorteile.