• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Buchtipp : „Leeres Spanien“ 4. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
          • Die Tablas von San Andrés erobern erneut die Straßen von Icod30. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Die Tablas von San Andrés erobern erneut die Straßen von Icod30. November 2023
          • Neuer Archäologie-Park auf Teneriffa 29. November 2023
          • Hunde in Teneriffa mit Armbrust angeschossen, schwangere Hündin und Welpen verstorben.27. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
          • Binter erweitert Flugangebot: Neue Direktverbindungen von Teneriffa Nord und Gran Canaria nach Madrid ab Februar19. November 2023
          • Gran Canaria bewirbt sich für die Fußball-WM 2030 8. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
          • Africagua 2023: Wasser, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Fokus3. November 2023
          • Weniger deutsche Touristen auf Fuerteventura9. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
          • Historisches Hotel mit Erbe auf Lanzarote26. September 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
          • Bald wieder nonstop von Frankfurt am Main bis nach La Palma 16. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
          • El Hierro sucht noch mehr Gastfamilien 9. September 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Eurowings eröffnet neue Flugrouten nach Teneriffa**1. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Binter erweitert Flugangebot: Neue Direktverbindungen von Teneriffa Nord und Gran Canaria nach Madrid ab Februar19. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Buchtipp : „Leeres Spanien“ 4. Dezember 2023
          • Die Tablas von San Andrés erobern erneut die Straßen von Icod30. November 2023
          • Neuer Archäologie-Park auf Teneriffa 29. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Auszeichnung für Schutz und Rettung der Arten4. November 2023
          • Africagua 2023: Wasser, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Fokus3. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Kategorie: Gran Canaria

Abwärtstrend im Mai Rückläufige Immobilienkäufe auf den Kanaren 

3. August 20233. August 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

KANARISCHE INSELN Die Zahl der Immobilienkäufe auf den Kanaren ging im Mai im Jahresvergleich um 19,2 Prozent zurück, während der Rückgang auf nationaler Ebene bei 6,4 Prozent lag. Dies teilt das Nationale Institut für Statistik (NIE) mit. In absoluten Zahlen […]

Deutlich mehr Passagiere auf kanarischen Flughäfen

2. August 20233. August 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

Internationale Flüge auf dem Vormarsch 

KANARISCHE INSELN Die kanarischen Flughäfen verzeichneten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Passagierzahlen. Laut den am Freitag vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten, wurden insgesamt 23.453.741 Fluggäste […]

Die Kalifornische Kettennatter ist eine für den Menschen ungefährliche, ungiftige Schlangenart. Ihre Zeichnung ist je nach Art unterschiedlich – z.B. hell bis weiß (Albino) oder schwarz mit gelben Querbinden. Foto: Gobierno de Canarias

Aktion „Schlangen“ erfolgreich abgeschlossen

3. Oktober 20229. Mai 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

2.289 Kalifornische Kettennattern konnten auf Gran Canaria gefangen werden

Gran Canaria – Die kanarische Regierung hat im Rahmen einer Sonderaktion zur Kontrolle der Population und um eine weitere Ausbreitung zu verhindern 2.289 Kalifornische Kettennattern (Lampropeltis californiae) gefangen, teilte das Umweltamt […]

Im November 2021 eröffnete Nueva Pescanova in O Grove in der galicischen Provinz Pontevedra das „Pescanova Biomarine Center“, dem in Spanien die führende Forscherrolle im Bereich Aquakultur zugeschrieben wird. Zu der Forschungseinrichtung in O Grove gehört auch ein Museum, in dem die Entwicklung der Aquakultur, die Vorzüge der sogenannten Meeresfarmen und deren Zukunft mit neuen Technologien beschrieben werden. Ein weiterer Bereich des Museums ist den marinen Ökosystemen gewidmet und soll bei den Besuchern das Bewusstsein für deren Schutz wecken. Foto: NUEVA PESCANOVA

Pläne für Oktopus-Farm schreiten voran

12. September 20228. September 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Der Fischereikonzern Nueva Pescanova nimmt eine neue Hürde im Genehmigungsverfahren für die Anlage in Las Palmas

Gran Canaria – Las Palmas de Gran Canaria wird allem Anschein nach tatsächlich Standort der ersten Oktopus-Farm der Welt. Der spanische Fischereikonzern Nueva Pescanova […]

Foto AYTOLPCG

Ende des Home Office

9. September 202215. September 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria verpflichtete alle Mitarbeiter, am 1. September wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren

Das Personal der Stadtverwaltung, welches zu Hause seine Arbeit erledigt hatte, etwa 600 Personen, musste zum 1. September 2022 wieder an seinem […]

Auch der bisher schlimmste Waldbrand auf Gran Canaria, der am 10. August 2019 ausbrach und 9.541 Hektar Wald verbrannte, entstand durch Menschenhand. Foto: EFE

­Studie auf Gran Canaria: Sämtliche Waldbrände durch den Menschen verursacht

9. September 20229. September 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Zwischen 2013 bis 2021 entstanden alle Brände durch Nachlässigkeit oder Fahrlässigkeit

Gran Canaria – Waldbrände sind auf den Kanarischen Inseln, vor allem im Sommer, ein großes Problem. Um vorsorgliche Maßnahmen treffen zu können, hat die Brigade zur Untersuchung von Waldbränden […]

„Die Welt von van Gogh“

29. August 202226. August 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Immersive Ausstellung in Las Palmas de Gran Canaria

Gran Canaria – Am 20. August hat im Messezentrum Infecar in Las Palmas de Gran Canaria (Halle 6) die Ausstellung „El Mundo de van Gogh“ ihre Türen geöffnet. Bis 8. Oktober ist […]

Inselpräsident Augusto Hidalgo bei der Projektvorstellung. Der Gebäudekomplex umfasst insgesamt 15.755 qm bebaute Fläche. Foto: cabildo de Gran Canaria

Ehemalige psychiatrische Klinik wird zum Senioren- und Pflegeheim umgebaut

18. August 202219. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Inselverwaltung von Gran Canaria stellt die Pläne vor, mit denen das Ziel der Schaffung von 1.400 Pflegeplätzen bis 2024 erreicht werden soll

Gran Canaria – Cabildo-Präsident Antonio Morales stellte kürzlich die Umbaupläne für die ehemalige psychiatrische Klinik in Tafira […]

Von der Terrasse des Flughafens von Gran Canaria haben Besucher Ausblick auf das Flugfeld. Damit der Luftraum „sauber“ bleibt, dürfen dort regelmäßig die Raubvögel auf die Jagd gehen. Foto: Aena

Falken auf Patrouille

18. August 202220. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Abgerichtete Greifvögel sorgen am Flughafen von Gran Canaria für einen sauberen Luftraum

Gran Canaria – Etwa 50 Falken verschiedener Arten und beiderlei Geschlechts gehören derzeit zum Greifvogel-Kontrollteam des Flughafens von Gran Canaria, das 365 Tage im Jahr rund um die […]

Unverdaulich: Bei der Nekropsie eines weiblichen Delfins, der an der Küste von Teneriffa tot aufgefunden wurde, entdeckten die Wissenschaftler eine chirurgische Maske und jede Menge Plastik. Foto: EFE/ULPGC

Medizinische Maske in Delfinmagen gefunden

12. August 202219. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Forscher machen auf die immer stärkeren Auswirkungen des Plastikmülls in den Ozeanen auf die Meeresbewohner aufmerksam

Gran Canaria – Die Entdeckung, die Wissenschaftler bei der Obduktion eines an der Küste von Teneriffa gestrandeten Delfins im Magen des Meeressäugers machten, liefert […]

Seine Eltern sind stolz auf ihn, obwohl er nicht arbeitet und kein Geld nach Hause schicken kann. Fotos: EFE

Der Athlet, der mit dem Schlauchboot kam

10. August 202220. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Zakaria, kanarischer Leichtathletikmeister im 400-Meter-Lauf, kam im Flüchtlingsboot von Westafrika nach Gran Canaria

Gran Canaria – Der Traum von Zakaria Loumani ist ein Traum, den viele junge Menschen in Westafrika träumen, die in ihrer Heimat keine Zukunftsperspektive sehen. Doch viele […]

Präsident Torres besuchte die Zentrale der Forschungseinrichtung Plocan, von der sich Spanien in den nächsten Jahren Fortschritte in der Erforschung von Herstellungsmethoden von grünem Wasserstoff mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen verspricht. Foto: Gobierno de Canarias

Forschungslabor für den Treibstoff der Zukunft

10. August 202219. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Plocan erhält Auftrag für die Forschung auf dem Gebiet „grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien“

Gran Canaria – Im internationalen Rennen um die Vorreiterrolle bei der Entwicklung von klimaneutralen Herstellungsmethoden für Wasserstoff setzt Spanien auf den Standort Kanarische Inseln. Im Rahmen […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 111 Nächste

Aktuelle Ausgabe 420, 07.12. - 20.12.

Wochenblatt Ausgabe 420

Hier klicken für das ePaper

Nächste Veranstaltungen

Aktueller Monat

Datum

Titel

Veröffentlichung

Dezember, 2023

Insel

Alle

El Hierro

Fuerteventura

Gran Canaria

Kanarische Inseln

La Gomera

La Palma

Lanzarote

Teneriffa

Kategorie

Alle

Ausstellung

Ballet

Essen & Trinken

Festival

Fiestas

Film

Flohmarkt

Kinder

Kino

Konzert

Kultur

Kunst

Literatur

Magie

Marathon

Messe

Mode

Musical

Musik

Oper

Party

Seminar

Sport

Tanz

Tanzeperformance

Theater

Unterhaltung

Wandern

Workshop

Unsere Facebook-Seite

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Copyright © 2003 - 2023 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up
X
X