Wenn die Orcas kommen …

Wenn die Orcas kommen… dann flüchten die Thunfische. Davon können die Fischer auf den Kanaren ein Lied singen. Schon seit Jahren beklagen sich die Thunfischfänger darüber, dass die Schwertwale die Thunfische erschrecken und ihnen mehr als einmal schon die Beute im wahrsten Sinne von der Angel geschnappt haben. Dass die Kanarischen Inseln ein beliebter Aufenthaltsort für Wale und Delfine sind, ist schon lange bekannt.

»Gorch Fock« kommt nach Las Palmas

Ihr letzter Besuch auf den Kanaren liegt noch gar nicht lange zurück. Im November letzten Jahres besuchte sie Lanzarote. Auch diesen Herbst hat sie wieder Kurs auf die Kanaren genommen: Die Gorch Fock, das schmuckste Schiff der deutschen Marine, lief am 4. November im Hafen von La Luz in Las Palmas de Gran Canaria ein.

Triumph für Gran Canaria

Sergio Rivero von Gran Canaria wurde am 13. Oktober zum glücklichen Sieger der auf Telecino ausgestrahlten Fernsehsendung Operación Triunfo, dem spanischen Pendant zu „Deutschland sucht den Superstar“ gekürt.

Oberster Gerichtshof verurteilt kanarischen Gesundheitsdienst

Der Oberste Kanarische Gerichtshof hat den kanarischen Gesundheitsdienst (Servicio Canario de Salud – SCS) dazu verurteilt, einer Patientien die Kosten für eine Augenoperation in Höhe von 4.484 Euro zu erstatten. Die heute 33-jährige Frau musste die dringende Augenoperation seit 1998 bis in das Jahr 2000 verschieben, da der öffentliche Gesundheitsdienst sie auf eine Warteliste gesetzt hatte.

Hotel Santa Catalina wird modernisiert

Das Hotel Santa Catalina in Las Palmas kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Ursprünglich gebaut, um den Familien britischer Seefahrer auf ihrem Weg nach Afrika eine angemessene Unterkunft zu bieten, wurde das heutige Fünf-Sterne-Haus im Jahr 1890 eingeweiht. Gebaut nach den Plänen des irischen Architekten Mr. Aclaren bot das Hotel schon damals Luxus für die gehobenen Ansprüche der englischen Gesellschaft.