Zwei Extra-Punkte für 21 Millionen korrekte Fahrer

(von Wochenblatt)

Mehr als zwei Millionen Autofahrer haben bereits Punkte verloren


Das Verhalten der Autofahrer auf Spaniens Straßen wird zukünftig nicht nur von der negativen Seite bewertet.

Madrid - Anlässlich des dritten Jahrestages des Punkteführerscheins, der am 1. Juni 2006 in Kraft getreten ist, wurden nach dem neuen Verkehrsgesetz jedem Autofahrer, der in dieser Zeit nicht auffällig geworden ist, zwei Extrapunkte gutgeschrieben. Dieser Bonus soll zukünftig alle drei Jahre zugeteilt werden. Die höchste erreichbare Punktezahl ist allerdings auf fünfzehn limitiert.

Rund 21 Millionen Autofahrer, die in den vergangenen drei Jahren keinen Punkt verloren haben, bekamen am 1. Juli die besagten Punkte gutgeschrieben.

Das System, verlorene Punk­­te zurückzugewinnen, ist jedoch unverändert geblieben. Die Kandidaten müssen an Verkehrserziehungs-Kursen teilnehmen, die alle zwei Jahre absolviert werden können. Diese Kurse, die freiwillig sind, umfassen zwölf Stunden und ermöglichen es, vier Punkte zurückzuerhalten.

Anders sieht die Sache für Autofahrer aus, die sämtliche Punkte und damit ihren Führerschein verloren haben. Für sie ist die Teilnahme an einem derartigen Kurs obligatorisch. Die Zahl der Teilnehmer an Verkehrserziehungskursen hat sich nach Angaben des Verbandes der Fahrschulen in einem Jahr verdreifacht.

Mehr als zwei Millionen Autofahrer haben seit dem 1. Juni 2006, dem Stichtag der Einführung des Punktführerscheins, Punkte verloren. Die meisten wegen Geschwindigkeitsüberschreitung (926.763), wegen Fahrens ohne Sicherheitsgurt (338.016), Überschreitung der zulässigen Alkoholgrenze (212.840), Telefonierens während der Fahrt (199.257) sowie wegen Motorradfahrens ohne Schutzhelm (66.335).

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt