Wohnungsverkauf ging 2009 zurück
(von Wochenblatt)
17,2 % weniger Transaktionen als 2008 auf den Kanaren
Nach den kürzlich veröffentlichten Zahlen der spanischen Grundbuchämter ist der Wohnungsverkauf 2009 auf den Kanarischen Inseln gegenüber dem Vorjahr um sage und schreibe 17,2 % zurückgegangen.
Madrid/Kanarische Inseln - In ganz Spanien war der Rückgang mit 24,6 % noch deutlicher, was einer Verkaufszahl von 432.114 entspricht.
Stark betroffen waren die Provinz Kastilien-La Mancha und die Balearen, wohingegen der Rückgang in La Rioja, Kantabrien, Aragón und dem Baskenland geringer ausfiel. Im letzten Jahresviertel 2009 stieg die Gesamtzahl der registrierten Wohnungen in Spanien wieder leicht an.
Gebrauchte Wohnungen wurden weniger gekauft als Neubauten, da die Verträge zu letzteren oft schon langfristig abgeschlossen worden waren. Es wird davon ausgegangen, dass sich diese Differenz in Zukunft ausgleichen wird. Auch der Durchschnittswert der Hypotheken sank um 14,6 % auf 121.525 Euro. Etwa die Hälfte der Hypotheken wurden von Sparkassen finanziert, die damit ihren Vorsprung vor den Banken (40 %) ausbauen konnten.