Wachmänner für den Teide-Nationalpark

(von Wochenblatt)

Ab 2018 soll die Sicherheit insbesondere auf den Parkplätzen verbessert werden


Teneriffa – Insbesondere morgens und vormittags ist es bereits häufiger zu Diebstählen im Teide-Nationalpark gekommen. Dem will die Inselregierung, seit Februar für die Verwaltung des Nationalparks zuständig, nun einen Riegel vorschieben.


José Antonio Valbuena, Inselrat für Nachhaltigkeit und Umwelt, gab bekannt, dass die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt werden sollen. Das Cabildo hat beschlossen, 21 Wachmänner einzustellen. Fünf von ihnen sollen sich ausschließlich um die Sicherheit auf den Parkplätzen kümmern.


Der Haken an der an sich positiven Initiative ist, dass die Maßnahme erst 2018 umgesetzt werden soll.


Beschlossen wurde auch die Verbesserung der Parkreinigung.


Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt