Treffpunkt zwischen den Kontinenten

(von Wochenblatt)

Vertreter von über 100 Staaten befinden sich zur AKP-EU-Tagung auf Teneriffa


Parlamentarier aus 78 Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks sowie Vertreter der 27 EU-Mitgliedsstaaten festigen ihre Beziehungen seit dem 29. März und noch bis 1. April bei der Tagung der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU, die dieses Jahr im Magma-Kongresszentrum in Adeje stattfindet.

Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungshilfe, Verbesserung der Beziehungen zwischen Europa und Afrika, Entwicklung der Immigration, wirtschaftliche Gerechtigkeit, gerechte Verteilung des Reichtums sind Themen, die bei dieser 19. Tagung AKP-EU auf dem Plan stehen. Die Kanarischen Inseln betreffend wurde über das Sorgenkind Bananenanbau gesprochen, denn die Regionalregierung befürchtet, dass die Tage dieses für den Archipel so repräsentativen Landwirtschaftszweigs gezählt sind, sollte die EU ihre diesbezügliche Politik nicht ändern (siehe Seite 9).

Die Paritätische Parlamentarische Versammlung AKP-EU wurde nach der Verabschiedung eines Assoziationsabkommens, des so genannten Abkommens von Cotonou, ins Leben gerufen. Dieses verbindet die Europäische Union mit 78 Ländern Afrikas, des karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans. Ziel ist es, den Lebensstandard und die wirtschaftliche Entwicklung der AKP-Staaten zu verbessern und eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern und der Europäischen Union einzurichten.

Die Vertreter der AKP-Länder kommen zweimal jährlich mit ihren Kollegen aus dem Europäischen Parlament für eine Woche zu einer Plenartagung zusammen.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt