Supercomputer eingeweiht

(von Wochenblatt)

Rechenpower für die Wissenschaft


Auf Gran Canaria wurde ein neuer Superrechner in Betrieb genommen, der nun zu Forschungszwecken zur Verfügung steht. Kanaren-Präsident Paulino Rivero weihte die Anlage an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria am 16. Februar feierlich ein.

Der Hochleistungscomputer wird von der Agencia Canaria de Investigación, Innovación y Sociedad de la Información (ACIISI) über das Instituto Tecnológico de Canarias (ITC) betrieben und soll 3 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde (Teraflops) schaffen.

Supercomputer werden in der Wissenschaft eingesetzt, um hochkomplexe Simulationen etwa in der Biologie, Chemie oder der Wetter- und Klimaforschung durchzuführen.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt