Ruta 0-4-0 – Vom Socorro-Strand zum Teide und zurück

(von Wochenblatt)

Sportliche Herausforderung mit solidarischem Hintergrund


Auch in diesem Jahr fand wieder die sogenannte „Ruta 0-4-0“ statt, bei der Sportler, Wanderer und Bergsteiger in möglichst kurzer Zeit vom El Socorro-Strand bei Los Realejos bis auf den Gipfel des Teide steigen und wieder zurückkehren.

Dieses Mal stand die sportliche Herausforderung jedoch unter einem solidarischen Motto. Die 36 Sportbegeisterten, die sich Anfang Juli eingefunden hatten, um die Mammut-Strecke zu bewältigen, nutzten ihren Aufstieg und die Aufmerksamkeit der Medien dafür, Nahrungsmittel zu sammeln. Die rund 200 Kilo nicht verderblicher Lebensmittel, die so zusammenkamen, wurden dem Roten Kreuz übergeben, dessen Mitarbeiter sie am 11. Juli an bedürftige Familien in Los Realejos verteilten.

Die Besteigung des Teide im Rahmen der „Ruta 0-4-0“ begann an dem Sicherheitsgatter, mit dem der El Socorro-Strand derzeit abgesperrt ist und führte bis auf den Gipfel des Teide und wieder zurück. In diesem Jahr wurde die Wahnsinnsstrecke von sieben Sportlern bewältigt, von denen mit sieben Stunden und 17 Minuten David Lutzardo der schnellste war. Der Langsamste bewältigte die Strecke in 14 Stunden.

Die 58 km lange „Ruta 0-4-0“ wird schon seit langem nicht zuletzt von Profi-Sportlern genutzt, um sich für den nächsten Wettkampf fit zu machen. Nicht umsonst handelt es sich um die Strecke mit dem größten Höhenunterschied Spaniens.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt