Rheinische Jecken auf Teneriffa
(von Wochenblatt)
Die Mitglieder des rheinischen Karnevalskomitees, das zur traditionellen Teilnahme am internationalen Karneval von Puerto de la Cruz nach Teneriffa reiste, waren sicher froh, der klirrenden Kälte in der Heimat für ein paar Tage entfliehen zu können.
Obwohl sie auch auf Teneriffa zunächst von schlechtem Wetter empfangen wurden, das dazu zwang verschiedene Karnevalsveranstaltungen zu verschieben, konnten sie dann doch bei recht gutem Wetter an dem großen Karnevalszug am 20. Februar teilnehmen.
Zur Tradition des karnevalistischen Austauschs und der langjährigen Freundschaft mit Puerto de la Cruz gehört für die Rheinländer auch ein Besuch im Loro Parque, wo gemeinsam mit ebenfalls angereisten Duisburger Jecken und einer weiteren Karnevalistengruppe aus Westfalen ein Mittagessen stattfand. Die deutsche Karnevalsdelegation war in diesem Jahr satte 90 Personen stark.
Puertos Bürgermeister Marcos Brito empfing zusammen mit Teneriffas Cabildo-Präsident Ricardo Melchior am 19. Februar die Düsseldorfer Karnevalsabordnung im Rathaus. Sie hießen Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Bürgermeisterin von Düsseldorf (Foto 1), Engelbert Oxenfort, Präsident des „Comitee Düsseldorfer Carneval“ und das Prinzenpaar Dirk I. und Venetia Janine (Foto 2 mit zwei Tiertrainern des Loro Parque) sowie alle anderen Mitglieder der deutschen Karnevalsdelegation aufs Herzlichste willkommen. Frau Dr. Strack-Zimmermann erklärte, dass sie sich in Puerto de la Cruz „wie zuhause“ fühlten und erinnerte an das langjährige Band der Freundschaft – mittlerweile 38 Jahre!