Madrid
(von Wochenblatt)
Neues vom Buchmarkt
»Ehrenhaft, voller Liebe und dauerhaft ist das Leben in Madrid. Es kann ruhig ein Schatten von Sünde darauf fallen, wenn das Licht der Leidenschaft und der Entsagung den Schatten löscht.« Ramón Gómez de la Serna
Seit der sogenannten Movida der 1980er Jahre, jener Bewegung junger Künstler und Bohémiens nach dem Tod Francos, ist aus Madrid eine der exzentrischsten und zugleich abwechslungsreichsten europäischen Großstädte geworden: Pedro Almodóvar wird auf dem Madrider Busbahnhof von einer alten Filmdiva abgeschleppt; Manuel Vázquez Montalbán ist auf der Suche nach einer Kommunistin; Rosa Montero erzählt von einem Messerwerferpärchen; Javier Marías sinniert über die Unwirklichkeit seiner Heimatstadt und Manuel Rivas lässt den Löwen von der Plaza Cuatro Vientos ordentlich brüllen …
Außerdem: urbane Impressionen von Carmen Martín Gaite, Antonio Muñoz Molina, Manuel Mujica Lainez, Juan Manuel de Prada, Santiago Roncagliolo, Antonio Pereira, Max Aub, Juan José Millás, Eduardo Mendicutti, Juan García Hortelano, Francisco Umbral, Rafael Chirbes, Lucía Etxebarría, Juan Madrid, Rosa Chacel und Ramón Gómez de la Serna.
Madrid
Eine literarische Einladung
Herausgegeben von
Marco Thomas Bosshard und
Juan-Manuel Garcia Serrano.
SALTO. 2008. 144 Seiten.
Fadengeheftet. Rotes Leinen.
15,90 € / 28,50 SFr / 16,40 € [A]
ISBN 978-3-8031-1250-7
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Straße 40/41
10719 Berlin
Telefon: 030- 23 51 51-0
Telefax: 030- 211 61 40
mail@wagenbach.de www.wagenbach.de