Lösung für Verkehrssituation in Orotavas Industriegebiet gesucht

(von Wochenblatt)

Zu Stoßzeiten geht es im Polígono San Jerónimo chaotisch zu


Nicht nur zu Hochzeiten der Shopping-Lust wie Weihnachten oder Sommer- bzw. Winterschlussverkauf geht es auf den Straßen von La Orotavas Industriegebiet San Jerónimo häufig chaotisch zu.

Auch an Wochenenden oder Feiertagen bilden sich insbesondere an den beiden Zu- und Abfahrtsstellen lange Schlangen und Wartezeiten von bis zu einer Stunde, um das Gebiet im Auto verlassen zu können. Häufig musste die Lokalpolizei anrücken, um das Verkehrschaos so gut wie möglich in Schach zu halten. Nicht zuletzt Anwohner haben sich schon seit längerem wegen der für sie „untragbaren“ Situation beschwert.

Die für den Polígono, auf dem sich unter anderem das Einkaufszentrum Alcampo und der Handwerkermarkt Leroy Merlin sowie zahlreiche Autohäuser befinden, zuständigen Behörden haben sich jetzt zusammengesetzt, um eine Lösung für das Chaos in dem Gebiet zu suchen. Bislang ist es allerdings bei einem ersten Treffen zwischen Vertretern von Teneriffas Inselverwaltung, der kanarischen Regierung und La Orotavas Rathaus bei einer Absichtserklärung geblieben.

La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia pocht schon seit längerem darauf, die Genehmigung für die Schaffung einer direkten Zufahrtsmöglichkeit zur Autobahn TF-5 zu bauen, um die Verkehrssituation zu entlasten. Seine Regierungsmannschaft arbeite nun daran, die Finanzierungsmöglichkeiten für die dafür notwendigen Bauarbeiten auszuloten.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt