Kanaren und Balearen wollen stärker zusammenarbeiten

(von Wochenblatt)

Speziell bei modernen Technologien

Die Kanaren und die Balearen haben vieles gemeinsam: Es sind spanische Inselgruppen, die hauptsächlich vom Tourismus leben und mit dem Problem der Fragmentierung und somit des Transportes zu kämpfen haben. Aus diesem Grund beschlossen die Regierungen beider Provinzen, zukünftig stärker zusammenzuarbeiten, speziell bei „I+D+I“, das steht für „Forschung, Entwicklung und Innovation“ (Investigación, Desarrollo y Innovación tecnológica).

Der Direktor der entsprechenden Regierungsbehörde der Balearen, Pere Oliver, besuchte  seinen kanarischen Kollegen Juan Ruiz Alzola im ITC (Instituto Tecnológico de Canarias), das auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle spielt, zu Gesprächen. Der balearischen Delegation gehörten  auch Vertreter innovativer Institutionen wie ParcBit (Parque Balear de Innovación Tecnológica) oder der „Stiftung Universität und Wirtschaft“ (Fundación Universidad-Empresa de las Islas Baelares) an. Künftig sollen Aktivitäten in den genannten Bereichen untereinander abgestimmt und gemeinsame Gesetzesinitiativen auf nationaler und auf europäischer Ebene auf den Weg gebracht werden, besonders im Tourismusbereich.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt