Kanarische Inseln – Die kanarische Krankenhauskette Hospiten wird in diesem Jahr 50 Jahre alt.
1969 eröffnete Dr. Celestino Cobiella Zaera, Vater des heutigen Hospiten-Präsidenten Pedro Luis Cobiella, in Puerto de la Cruz das erste Krankenhaus der Hospiten-Kette. Heute verfügt das Hospiten Bellevue im Ortsteil San Fernando über 199 Betten und moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Die Erfolgsgeschichte der Familie Cobiella mit ihren Privatkliniken der Hospiten-Kette hat sich in den letzten fünfzig Jahren so gestaltet, dass Hospiten heute zwanzig Kliniken unterhält, die eine Hälfte davon in Spanien (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Estepona, Algeciras, Madrid), die andere Hälfte in der Dominikanischen Republik, Mexiko, Jamaika und Panama. In Madrid verwaltet Hospiten die einzige Krebs-Klinik der spanischen Hauptstadt, das MD Anderson Cancer Center Madrid, Filiale des renommierten The University of Texas MD Anderson Cancer Center Houston.
Das kanarische Unternehmen machte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 335 Millionen Euro.
Laut Präsident Pedro Luis Cobiella wolle sich Hospiten auch weiterhin in Lateinamerika ausbreiten. Man prüfe jedoch auch die Geschäftsmöglichkeiten im Mittleren Osten. Zu den Zielen von Hospiten gehöre, alle Zentren mit der neuesten Technologie auszustatten, versicherte Cobiella.